VeranstaltungenMagazin-Termine im November

BILD: Kim Heisterkamp (Wartesaal)
Copyright: Lizenz
Hirnwelten-Vortrag
Linkes Hirn – Rechtes Hirn. Zwei Persönlichkeiten in einem KopfMontag, 3. November, 19 Uhrstudio dumont, Breite Str. 72, KölnDer Neurologe Dr. Magnus Heier erklärt, wie unsere zwei Gehirne miteinander funktionieren.Eintritt: 12,55€ (Abocard 10,50€)
Experten-Runde
Is(s) was – aber was?Experten analysieren Essverhalten und LebensstilDienstag, 4. November, 19 UhrGürzenich, Martinstr., KölnMit Ernährungsmediziner Prof. Arno Dormann, Ernährungswissenschaftlerin und TV-Moderatorin Alexa Iwan und Psychiater und Bestseller-Autor Dr. Manfred Lütz Moderation: Marie-Anne Schlolaut Eintritt: 15,85 € (Abocard 13,25 € )
Anti-Diät-Clubabend
Bewegung: Lust statt FrustDienstag, 4. Novemer, 19 Uhr studio dumont, Breite Str., Köln Bewegungslehrer Peter Kolakowski zeigt, wie jeder Spaß am Sport entwickeln kann – trotz frustrierender Erfahrungen in der Schule. Eintritt: 7,50 Euro, Anti-Diät-Club-Mitglieder zahlen 5 Euro, Nur Abendkasse
iPad-Schulungen
Kurse für Anfänger Dienstag, 4. November, 10-13 Uhr oder 14-17 Uhr Mittwoch, 5. November, 10-13 Uhr oder 14-17 Uhr Aufbaukurs Freitag, 7. November, 10-13 Uhr iPads werden zur Verfügung gestellt.
Neven DuMont Haus, Amsterdamer Str. 192, Köln Tickets 55 € (Abocard 50 €)
Elternwerkstatt
Frühförderung: Wann ist Diagnostik sinnvoll, wann frühe Förderung notwendig?Mittwoch, 5. November, 19 Uhrstudio dumont,. Breite Str., Köln Mit Dipl.-Psych. Karin Grevelhörster und Kinderarzt Dr. Rainer Wilmes (Zentrum für Frühbehandlung und Frühförderung, Köln) und Prof. Dr. Gerd Lehmkuhl und Wolfgang Oelsner. Freier Eintritt!
Vortragsreihe „Unsere Sinne“
Tasten und FühlenMittwoch, 6. November, 19 Uhr studio dumont, Breite Str., KölnMit Prof. Dr. Rüdiger KöhlinEintritt: 12,55 Euro (Abocard 10,55 Euro)
Japanischer Zen-Teeweg
In einem zweieinhalbstündigen Workshop inklusive Tee-Zeremonie erklärt Teeweg-Meister Martin Sôtai Knipp- hals, wie der Teeweg helfen kann, das Nicht-Einssein mit dem, was man tut, zu überwinden und wie wir Meditations-Erfahrung in den Alltag einbauen können. Termin: 8. November, 10 Uhrstudio dumont, Breite Str., KölnPreis: 55 Euro (Abocard 52 Euro).Bitte bequeme Kleidung in gedeckten Farben und weiße Socken tragen. Wer hat, kann eine eigene Teeschale mitbringen
Party
Tanzen! Die Magazin-PartySamstag, 8. November, 21.30 UhrWartesaal am Dom (neben dem Hauptbahnhof) Eintritt: 11 Euro
Psychologie im Dialog
Glaub nicht alles, was du denkst! Die Kunst der SelbstsabotageDonnerstag, 13. 11., 19 Uhrstudio dumont, Breite Str., Köln Mit Prof. Helmut Reuter und Dr. Christiane Jendrich Eintritt: 8,50 € (Abocard 7,10 €)
Konzerte
Samstag, 15. 11., 17 Uhr Verlegt! Verlegt auf den 7. März 2015. Salon-Orchester Die MadämchenEintrittskarten behalten ihre Gültigkeit oder können an der Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden, an der sie erworben wurden.Freitag, 21. November, 19 Uhr: Bechstein Young Professionals Sonntag, 23. November, 18 Uhr: Jazz Next level alle studio dumont
Vortrag
Warum gerade du? Persönliche Antworten auf die großen Fragen der TrauerMontag, 17. 11., 19.30 Uhr studio dumont, Breite Str, Köln Bestseller-Autorin Barbara Pachl-Eberhart berichtet, wie sie nach dem plötzlichen Unfalltod ihres Mannes und ihrer beiden kleinen Kinder wieder ins Leben zurück gefunden hat und was ihr in ihrer Trauer eine Hilfe gewesen istEintritt 12,55 Euro (Abocard 10,55 Euro)
Vortrag
Auf der Suche nach dem persönlichen Glück: Das kölsche GlücksgesetzDonnerstag, 20. 11., 19 Uhrstudio dumont, Breite Str., KölnLaut aktuellem Glücksatlas sind die Rheinländer nur mäßig glücklich und rangieren gerade mal auf dem 12. Platz der Glücksskala. Das Ergebnis überrascht. Denn Buchautorin Birgit Maifeld erklärt, warum die Kölner durch ihre lebensfrohe Mentalität eigentlich beste Voraussetzungen zum Glücklichsein mitbringen – was Ergebnisse der Glücksforschung belegen. Eintritt: 12,55 € (Abocard 10,55 €)
Teeseminar
„Matcha – das grüne Gold aus Japan“Samstag, 22.11.14, 10.30-12.30 UhrMarien Apotheke – Die Teekammer, Hauptstr. 16, 50126 Bergheim,Matcha, der pulverisierte Grüntee, ist untrennbar verbunden mit der traditionellen japanischen Teezeremonie. Die gemeinsame Verkostung des Matcha steht im Mittelpunkt des Seminars. Eintritt: 39,50 Euro (Abocard 37 Euro)www.die-teekammer.de
Internet-Aufbau-Kurs
Donnerstag, 27.11., 17-20 Uhr Neven DuMont Haus, Amsterdamer Str. 192, 50735 Köln Im Kurs mit Sigurd Benedict geht es um: Einkaufen im Internet, Herunterladen und Installieren von kostenlosen Programmen, E-Mail mit Anhang senden, Arbeiten mit mehreren Tabs/Registern. Kosten: 37,50 Euro (Abocard 35 Euro) Anmeldung ☎ 0221/ 224-2021
Kaffeeseminar
Kleine Kaffeeschule – spezial Sonntag, 30.11., 15- ca. 18 UhrFreitag, 23.1.2015, 19.30- 22.30 h Käffchen? Neumarkt 36-38Erfahren Sie alles über Anbau, Herkunft und Zubereitungsarten. Lernen Sie verschiedene Kaffeesorten und Filtermethoden kennen.Tickets: 49,50€ (Abocard 47€)
VORSCHAU
Vortrag Auf leise Weise: Wie introvertierte Menschen Präsenz zeigen und Gehör finden könnenDonnerstag, 4. Dezember, 19 Uhrstudio dumont, Breite Str., KölnMit Dr. Sylvia Löhken, Sprachwissenschaftlerin, Coach und BuchautorinTickets: 12,55 Euro (Abocard 10,55) VVK-Start 1. November
Tickets für unsere Veranstaltungen sind – sofern nicht anders angegeben – erhältlich im Servicecenter, Breite Str. 72, sowie bei Kölnticket ☎ 02 21/28 01 und www.koelnticket.de Der Abocard-Sonderpreis kann nur gewährt werden bei Buchung über ☎ 0221/280344 und www.abocard.deNewsletter: Möchten Sie regelmäßig informiert werden? Senden Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Newsletter“ an:magazin.veranstaltungen@ksta.de