Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

338 Verfahren eingeleitetOrdnungsamt kontrolliert schwerpunktmäßig Kölner Spielplätze

Lesezeit 1 Minute
Fahrzeuge des Ordnungsamts der Stadt Köln der Hersteller Toyota und Ford parken in der Straße „Am Hof“ in der Innenstadt.

Mitarbeiter des Ordnungsamts leiteten bei dem Schwerpunkteinsatz insgesamt 338 Verfahren ein. (Symbolbild)

In den Osterferien wurden auf den rund 700 Spiel- und Bolzplätzen auf Kölner Stadtgebiet mehr als 1.300 Kontrollen durchgeführt.

Mitarbeiter des Ordnungsamts haben in den Osterferien schwerpunktmäßig die rund 700 Spiel- und Bolzplätze im gesamten Kölner Stadtgebiet kontrolliert. Wie die Stadt Köln mitteilt, haben die Mitarbeiter im Zeitraum vom 17. April bis zum 27. April mehr als 1.300 Kontrollen durchgeführt und insgesamt 338 Verfahren eingeleitet – unter anderem wegen Verstößen gegen den Jugendschutz, Vermüllung und Wildpinkeln.

Köln: Ordnungsamt führt Schwerpunkteinsatz auf Spielplätzen durch

Demnach trafen die Ordnungsamtsmitarbeiter 92 Personen an, die verbotenerweise Alkohol auf Spiel- oder Bolzplätzen tranken. 51 Personen rauchten dort, 8 Personen konsumierten Cannabis. Für die Betroffenen bedeutet das entsprechende Verwarngelder oder Bußgeldverfahren.

Bei insgesamt 161 Personen wurden Jugendschutzkontrollen vorgenommen. Darüber hinaus dokumentierte das Ordnungsamt in 44 Fällen Schäden auf den Spielplätzen und meldete diese an das zuständige Amt für Kinder, Jugend und Familie. (bha)