Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Astrid-Lindgren-SchuleTechnischer Defekt löste Großbrand in Köln-Ehrenfeld aus

Lesezeit 1 Minute
Dachstuhl Feuer

Der Dachstuhl der Schule in Ehrenfeld stand in Flammen.

Köln – Die Ursache für den Großbrand in der Ehrenfelder Astrid-Lindgren-Schule vor zwei Tagen war aller Voraussicht nach ein technischer Defekt. Die Brandermittler hätten bisher keine Hinweise auf Fremdverschulden gefunden, sagte eine Sprecherin der Polizei. Vorsätzliche Brandstiftung als Ursache ist damit offenbar ausgeschlossen. Welcher Art der technische Defekt war, könne nicht genau bestimmt werden.

Im Dach des Schulgebäudes war am Montagabend ein Feuer ausgebrochen, das den kompletten Dachstuhl zerstörte und eine große Rauchwolke verursachte. Trümmerteile und Asche flogen auf die umliegenden Straßenzüge. Die Feuerwehr war mit mehr als 100 Kräften im Einsatz und konnte das Feuer erst nach mehreren Stunden komplett löschen. Große Mengen Löschwasser und –schaum waren dafür nötig.

Das könnte Sie auch interessieren:

Von dem Brand betroffen war der Teil der Schule, der derzeit von den Siebt- und Achtklässlern der Helios-Gesamtschule genutzt wird, die auf die Fertigstellung des neuen Schulgebäudes in der Heliosstraße warten. Die Schäden am Gebäude werden wohl erst in einigen Wochen vollständig behoben werden können. Bis dahin sind die Schülerinnen und Schüler im digitalen Unterricht. (hol)