Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

BauprojektKölner Kinderheim mit Modellcharakter

Lesezeit 2 Minuten

Zwei pädagogische Mitarbeiterinnen vor dem Verwaltungsgebäude des Kinderheims.

Kalk/Brück – Die Kinder- und Jugendpädagogische Einrichtung (KidS) der Stadt am Brücker Mauspfad 646 wird in den kommenden Jahren generalsaniert. Die Bau- und Einrichtungskosten werden mit etwa 20 Millionen Euro veranschlagt. Die Bezirksvertretung Kalk stimmte dem städtischen Vorhaben jetzt einhellig zu.

Da die bestehenden Gebäude nicht mehr den modernen Anforderungen und Mindeststandards hinsichtlich der Anzahl von Kinderzimmern, Sanitäreinrichtungen oder Raumgrößen genügen, muss saniert und neu gebaut werden. Drei bisherige Gruppenhäuser werden abgebrochen und neu errichtet. Ein Gruppenhaus wird für ein neues pädagogisches Angebot hergerichtet: Bis zu vier Elternpaare können mit ihren Kindern in Krisensituationen in Familienappartements unterkommen. "Eltern sollen hier durch pädagogische und therapeutische Begleitung in die Lage versetzt werden, wieder in vollem Umfang für ihre Kinder zu sorgen", erläutert Ingo Völkel, Leiter der KidS-Baukoordination. So wolle man verhindern, dass der Staat die Kinder in Obhut nimmt. Vier weitere Gruppenhäuser wurden 2012 im Rahmen eines Konjunkturprogramms energetisch saniert und erhalten nun lediglich eine Aufwertung der Innenflächen.

Das Verwaltungsgebäude wiederum weicht ebenfalls einem Neubau. An seiner Stelle ist die Errichtung eines Multifunktionsgebäudes geplant, das neben der Verwaltung über ein Therapiezentrum, Besprechungsräume und einen Veranstaltungssaal verfügen soll. Die Umgestaltung der größten derartigen Einrichtung in Köln mit 70 Kindern und Jugendlichen soll Modellcharakter bekommen. "Alle Gebäude werden inklusionsgerecht errichtet", sagt Völkel. Dazu gehören Barrierefreiheit, etwa der Einbau von Aufzügen und breite Türmaße sowie Therapiebäder.

Der Entwurf für das neue Verwaltungsgebäude.

Ingo Völkel: "Unser Ziel ist es, dass Kinder mit und ohne körperliche Beeinträchtigungen zusammen leben können." Voraussichtlicher Baubeginn ist im Sommer 2018. Die Sanierung soll bei laufendem Betrieb stattfinden und 2021 abgeschlossen sein.

Zuhause für 70 Kinder

Die Einrichtung am Brücker Mauspfad besteht seit fast 100 Jahren. Das etwa 5,2 Hektar große Grundstück wurde bereits 1919 als Kinderheim genutzt und ausgebaut. Ab 1959 entstanden in mehreren Bauabschnitten die heute bestehenden einzelnen Häuser und das Verwaltungsgebäude. (aef)