Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Fragen An: Wolfgang Behrendt„Die Mischung stimmt nicht mehr“

Lesezeit 1 Minute

3

Herr Behrendt, warum hören viele Inhaber geführte Geschäfte auf?

In der Rheingalerie ist es besonders traurig. Durch die Schließung des Café-Bistros „Linos“ hat die Kundenfrequenz gelitten. Zudem sind Nachfolger für Geschäfte oft schwer zu finden.

Immer mehr Dienstleister lassen sich in Rodenkirchen nieder.

Im Schuhgeschäft ist ein Nagelstudio, im Matratzenladen ein Pilatesstudio. Der Branchenmix stimmt nicht mehr. Dienstleister locken keine Kunden an, sie bedienen die vorhandenen.

Auffällig ist der Leerstand im Sommershof.

Die Verantwortung für Vermietungen haben die Eigentümer, sie allein können dafür sorgen, dass Orte lebendig bleiben. Internationale Investoren, wie im Sommershof, interessiert das wenig. Ansässige Vermieter sollten nicht nur darauf gucken, wer die meiste Miete zahlt, sondern wer dem Ort langfristig gut tut.