Fürs „Auspowern“ extra angereist

„Freeletics“ vor Dom-Kulisse Foto: Rene Schiffer
Copyright: Rene Schiffer
Deutz – Vor schönster Altstadtkulisse trafen sich jetzt 65 Sportler, um gemeinsam Situps, Kniebeugen und Ausfallschritte zu machen.
Zu dem Treffen hatte „Freeletics“ aufgerufen, eine App, mit der man immer und überall trainieren kann – oft aber auch alleine. Gerade dieses Gemeinschaftsgefühl schätzten die Teilnehmer am Samstag. „Es war großartig, wie alle sich gegenseitig motiviert haben“, sagt die Kölnerin Saskia (32), die seit drei Jahren mit dem Programm trainiert.
Doch nicht nur Kölner waren dabei, aus München, Berlin, dem Ruhrgebiet und sogar aus Frankreich, den Niederlanden und Belgien waren Sportler angereist. So wie Samil (22), der aus der Türkei kommt, und gerade in Brüssel ein Erasmus-Semester absolviert. Mit drei Autos sind die Belgier zum überdachten LVR-Gebäude in Deutz gekommen, bei dem sie vor dem Regen geschützt waren. „Ich habe erst vor einer Woche mit der App angefangen und diese Veranstaltung hat all meine Erwartung erfüllt: Ich wollte mich auspowern und ich liebe Wettkämpfe.“
Tatsächlich ging es in einigen der Workouts darum, möglichst schnell zu sein. Andere Übungs-Abläufe waren auch für Anfänger gedacht. Geleitet wurde das Training von „Freeletics“-Mitarbeiterin Vanessa Gebhardt aus München und Jan Winter, Botschafter der Kölner Gruppe. Er hatte die Veranstaltung gemeinsam mit anderen Kölner Sportlern organisiert und war danach sehr zufrieden: „Das war ein unglaublicher Spirit, es ist alles super gelaufen und wir machen das auf jeden Fall wieder!“ (aso)