Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Gigi HomerecordingFreifahrt im Karussell der Liebesbeziehungen

4 min

Die Band Gigi Homerecording besteht aus (v. l.): Hans-Christian Brocke, Sebastian Züger, Timm Paulus, Frank Tepferd. Schlagzeuger Andreas Treffenstädt ist nicht im Bild.

Köln – Harmonie ist etwas Feines. Geschenkt bekommt man sie allerdings nicht – man muss schon etwas dafür tun. Die 2006 gegründete Kölner Indie-Pop-Formation Gigi Homerecording weiß das: An seinen harmonisch perfekt austarierten Songs bastelt das Quintett nämlich äußerst akribisch. „Es gibt bei uns ein Streben nach Harmonie, woran wir auch viel arbeiten“, schildert Bassist Timm Paulus. Das fängt damit an, die zahlreichen Ideen von Sänger und Gitarrist Frank Tepferd in ein songkompatibles Format zu bringen. „Manchmal habe ich für ein Stück gleich 40 Ideen, was meine Bandmitglieder natürlich albern finden“, sagt Tepferd. „Die wollen als Musiker ja ebenfalls am Entstehungsprozess teilhaben.“

Im Filtern von Ideen, im Arrangieren der Songs, sind Gigi Homerecording anscheinend wahre Meister. Das lässt zumindest ihr nun erschienenes Debüt-Album Karussell der Liebe vermuten: Prall gefüllt mit überlebensgroßen Melodien ist das Album ein wohl durchdachter und dennoch ausgelassen zelebrierter Reigen, in dem sich flirrender Popappeal und kompakte Inszenierung die Hände reichen. „Entrückt“ etwa ist eine tagtraumhafte, doch rhythmisch treibende Mischung aus schillerndem Jangle Pop und atmosphärischem, psychedelisch sanft hallendem Post-Punk.

Der hitverdächtige Titeltrack wiederum serviert mitreißenden, mit überschwänglichem, zeitgenössischem Indie Rock gewürzten Power Pop – eine zündende Verbindung, die den Song geradewegs in die Stratosphäre katapultiert. Dafür dürfen in „Wie ich bin“ knackige Beat Music und vorwitziger Indie Pop eine ausgelassene Party feiern. Hier singt Songtexter Tepferd: „Bei Dir kann ich zum Glück nicht immer sein wie ich bin, denn das hält ja keiner aus. Bei Dir darf ich zum Glück auch mal so sein wie Du willst, dann komm ich besser mit Dir aus.“

Frank Tepferd (38), Gesang, Gitarre, ist Hauptschullehrer und lebt in Bickendorf. Hans-Christian Brocke (50), Gitarre, Gesang, ist Förderschullehrer und wohnt in Ehrenfeld. Timm Paulus (38), Bass, ist stellvertretender Geschäftsführer Finanzen beim AOK Bundesverband Berlin. Er lebt in Nippes. Andreas Treffenstädt (40), Schlagzeug, ist Fahrradmeister und lebt in Kürten.

Sebastian Züger (40), Keyboard, Gesang, ist Autor und wohnt in Nippes.

Der aktuelle Tonträger Karussell der Liebe (2015) erschien im Eigenvertrieb und kann per E-Mail bei der Band bestellt werden. Ab Freitag, 3. April, ist es zudem als Download in allen bekannten Internet-Shops erhältlich.

Das Quintett Gigi Homerecording verschenkt dreimal Karussell der Liebe. Der Erste, Zehnte und Zwanzigste, der Karussell der Liebe per E-Mail mit dem Stichwort „Klangprobe“ bestellt, bekommt die CD geschenkt sowie kostenfrei zugeschickt.

gigihomerecording@gmail.com

www.facebook.com/pages/gigi-homerecording/370692183110516

Im Text gehe es um das gegenseitige Formen in einer Beziehung, so Tepferd. „Oft ist es nervig, wenn der andere eine bestimmte Attitüde, die man an den Tag legt, aus irgendwelchen Gründen nicht mag. Trotzdem möchte ich das gesagt bekommen, damit ich die Chance habe, etwas an meinem Verhalten zu ändern.“ Eine Beziehung funktioniere schließlich nur, wenn man sich auf sein Gegenüber einlasse, wenn man Regeln beachte und Kompromisse eingehe – frei von Egozentrik. Tepferd: „Egozentriker sind ein bisschen erfolgreicher als andere Menschen, aber sie sind durchaus unbeliebter.“ Er selbst finde es schöner, beliebt zu sein, als erfolgreich.

Angesichts der hohen Qualität ihrer Stücke könnten Gigi Homerecording beides sein: Beliebt und erfolgreich. Was dem Erfolg indes im Weg steht, ist die Tatsache, dass alle Bandmitglieder feste Berufe ausüben – Zeit für ausgedehnte Tourneen, für die zahlreichen Konzerte, die man geben muss, um ausreichend Werbung für sich zu machen, bleibt da kaum. Selbst für die Aufnahme ihres Albums im Kölner Domblick Studio unter Produzent Christoph Schneider brauchte die Combo geschlagene zweieinhalb Jahre.

Ginge man allein nach der Menge an Songideen, die Tepferd bisher gesammelt hat, könnten Gigi Homerecording wohl zwei Alben pro Jahr herausbringen. „Seit es die Band gibt, habe ich immer ein Aufnahmegerät bei mir, wenn ich unterwegs bin“, so Tepferd. Mehr als 1000 Ideen habe er bisher darauf festgehalten. Genug Material also, um allen Melodie-affinen Menschen mit weiteren Gigi-Homerecording-Songs den Alltag harmonischer zu gestalten.