Gegen die GrippeKölner Gesundheitsamt impft montags nur noch 140 Personen

Ein Arzt impft eine Patientin mit einem Grippeimpfstoff.
Copyright: Felix Kästle/dpa
Köln – Das Gesundheitsamt bietet in den nächsten vier Wochen immer montags, 16. November, 23. November, 30. November und 7. Dezember, zwischen 14 und 17 Uhr im Gesundheitsamt am Neumarkt eine kostenlose Grippe-Impfung für Kölner an. Aus Kapazitätsgründen ist das Angebot auf 140 Impfungen pro Tag begrenzt. An die Wartenden werden dafür Nummern ausgegeben. Alle anderen Bürgerinnen und Bürger werden über die begrenzte Kapazität informiert und gebeten zu gehen.
Hier lesen Sie mehr: Die aktuelle Corona-Entwicklung in Köln
Impf-Willige müssen sich trotz allem auf längere Wartezeiten einstellen. Es kann keine individuelle Terminvereinbarung im Vorfeld erfolgen.
„Hohe Influenza-Impfung besonders wichtig“
Das Gesundheitsamt empfiehlt besonders älteren Menschen ab 60 Jahren und Menschen mit Grunderkrankungen eine Influenza-Impfung. „Sie haben ein erhöhtes Risiko für einen schweren Verlauf“, betont Gerhard A. Wiesmüller, stellvertretender Leiter des Gesundheitsamtes, und ergänzt: „Besonders während der Corona-Virus-Pandemie ist eine hohe Influenza-Impfquote bei Risikogruppen wichtig, um schwere Influenza-Verläufe zu verhindern.“
Die Grippe äußert sich in der Regel durch ein plötzlich beginnendes Krankheitsgefühl, hohes Fieber, Husten, Muskel-, Glieder- und Kopfschmerzen.
Ein solches Angebot der Stadt hatte es erstmals 2019 an drei Terminen gegeben, damals wurden 266 Personen geimpft. In diesem Jahr sind es sechs Termine mit jeweils 140 Impfungen. „Der Impfstoff, der dem Gesundheitsamt zur Verfügung steht, stammt aus dem Kontingent des Bundesgesundheitsministeriums und ist begrenzt – ebenso wie die personellen Kapazitäten des Gesundheitsamtes“, so eine Stadtsprecherin. Das Angebot diene der Grundversorgung. Wer sich impfen lassen möchte, sollte sich in erster Linie an seinen Hausarzt wenden.