Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Handy-RecyclingKöln bekommt Sammelboxen für alte Mobiltelefone

Lesezeit 1 Minute
Neuer Inhalt

Symbolbild

Köln – Die Stadtverwaltung soll in den Bürgerämtern und weiteren öffentlichen Gebäude Sammelkisten für nicht mehr gebrauchte Mobiltelefone und Tablet-Computer aufstellen. In den Wertstoff-Center der Abfallwirtschaftsbetriebe in Ossendorf und Gremberghoven soll es ebenfalls solche Boxen zur Wiederverwertung von Handys geben. Das fordern die Ratsfraktionen der CDU und der Grünen einem gemeinsamen Antrag. „Jährlich landen in Europa 100 Millionen Handys auf dem Müll, dabei könnten viele der darin enthaltenen kostbaren Materialien wiederverwendet werden“, heißt es zur Begründung.

Die Geräte enthielten zudem Schadstoffe wie Quecksilber, Blei, Arsen und Cadmium. Im Durchschnitt würden Mobiltelefone nur etwa ein Jahr benutzt. Sie könnten über einen viel längeren Zeitraum verwendet werden. Recycling-Unternehmen könnten die Rohstoffe wiedergewinnen. Außerdem würden rund zehn Prozent der Handys aufbereitet und wieder verkauft. „Es ist ökologisch sinnvoll, die Recyclingquote von Handys weiter zu erhöhen und als Stadt Köln mit einem guten Beispiel voran zu gehen“, ist in dem schwarz-grünen Antrag zu lesen.

Bei der Auswahl einer Recycling-Firma soll die Verwaltung darauf achten, dass ein möglichst hoher Anteil der gesammelten Geräte wiederverwertet wird. Der Umweltausschuss wird sich am 29. Mai mit dem Thema befassen.