Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Hosenträger, Mütze und GrammofonFlorian Schmitz aus Köln lebt wie vor 100 Jahren

Lesezeit 2 Minuten

Florian Schmitz hat in seiner Wohnung vieles so gestaltet wie vor 100 Jahren.

Köln – Wer Florian Schmitz besucht, könnte denken, dass er mit einer Zeitmaschine gereist ist. Denn der 25-Jährige aus Köln zieht sich so an wie Männer vor 100 Jahren. Er trägt gern Hosenträger, besondere Hosen mit hohem Bund und eine Mütze auf dem Kopf. Seine Frisur erinnert ebenfalls an die Zeit: an den Seiten kurz, das Deckhaar teilt ein Seitenscheitel.

Auch in seiner Wohnung sieht es so aus wie vor 100 Jahren. Dort stehen zum Beispiel sehr alte Möbel und Kerzenleuchter. Diese hat der Mann auf Flohmärkten oder im Internet gekauft hat. Sogar ein Grammofon hat Florian Schmitz. Darauf spielt er Musik von alten Schallplatten ab.

Warum Florian Schmitz das macht? „Ich habe einfach gespürt, dass es das ist, was ich will - und ich bin glücklich damit“, sagt er. Mit 14 habe er damit angefangen.

Florian Schmitz würde auch gern auf offenem Feuer kochen. Das ist in seiner Wohnung aber nicht erlaubt. Darum hat er einen Elektroherd. Das ist nicht das Einzige aus der neuen Zeit: Ein Kühlschrank steht in der Küche. Auf Internet, Computer und Smartphone will er genauso wenig verzichten. „Sonst würde man sich abschotten und zum Einsiedler werden - und das will ich auf keinen Fall.“ (dpa)