Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Domizil an der BroichstrasseDritte Unterkunft für Flüchtlinge in Brück

Lesezeit 2 Minuten

Die Verwaltung hat Wohnungen in diesen Häusern an der Broichstraße in Brück gemietet, um Flüchtlinge darin unterzubringen.

Brück – Bereits vor einigen Wochen sind rund 80 Flüchtlinge ins Hotel Brücker Sportpark eingezogen, die Eröffnung der Container-Unterkünfte am Pohlstadtsweg verzögert sich dagegen weiter. Indes hat die Verwaltung eine dritte Flüchtlingsunterkunft für Brück angekündigt. Dabei handelt es sich um mehrere Gebäudeteile im Gewerbegebiet an der Broichstraße 48.

Die Initiative „Willkommen in Brück“ bedauert, dass die Verwaltung auch die Bürger nicht frühzeitig über die Planung dafür informiert hat. „Wie sind im Vorfeld nicht an der Entscheidung beteiligt worden“, sagt der Initiativen-Sprecher Sascha Koch. „Aber wir haben stets darauf hingewiesen, dass drei Unterkünfte in einem kleinen Stadtteil eine große Herausforderung für die Bürger bedeutet, wenn man die Entwicklung einer offenen Willkommenskultur ernst nehmen will.“

Zwei Wohnungen vermietet

Einer Mitteilung der Verwaltung zufolge könnten in der dritten Unterkunft bis zu 120 Personen Platz zum Wohnen erhalten. Die Stadt plant, dort entweder alleinstehende Männer oder Familien unterzubringen. Derzeit sind in dem Gebäude noch zwei Wohnungen vermietet. Die aktuellen Mieter sollen dort bleiben dürfen – unabhängig von der Flüchtlingsvermittlung.

Allerdings sind vor einer Belegung noch einige Umbauten an den Gebäuden erforderlich: Die Stadt und der Betreiber, der das Objekt als Hotel- und Beherbergungsbetrieb führt, gehen davon aus, dass die ersten Flüchtlinge ab Juli oder August 2015 einziehen können. Die Betreuung der neuen Hausbewohner soll der Soziale Dienst des städtischen Wohnungsamtes übernehmen.

Bei den Container-Wohnungen am Pohlstadtsweg kann der anvisierte Einzugtermin Anfang Mai nicht eingehalten werden. Bei einer Begehung des Geländes mit Vertretern von Stadt und Caritas in der vergangenen Woche stellte sich heraus, dass an dem Objekt noch Arbeiten im Innen- und Außenbereich erforderlich sind. Da auch die Stromanschlüsse noch verlegt und Möbel angeschafft werden müssten, sei mit der Belegung der Unterkunft mit elf abgeschlossenen Wohneinheiten erst in einigen Wochen zu rechnen. (NR)

www.winbrueck.de