Die gehbehinderte Seniorin hatte zuvor Geld bei einer Sparkasse abgehoben. Das Täterpärchen flüchtete nach lauten Hilfeschreien ohne Beute.
Köln-VingstPärchen versucht, 91-jährige Kölnerin vor Haustür zu berauben

Die Polizei sucht nach einem Pärchen, das versucht hat, eine Seniorin zu berauben (Symbolbild).
Copyright: dpa
Am Montagmittag (5. Mai) soll ein etwa 30 bis 40 Jahre alter Mann versucht haben, eine gehbehinderte 91-jährige Seniorin auf der Lustheider Straße in Köln-Vingst zu berauben. Der Unbekannte flüchtete zusammen mit seiner Begleiterin nach lauten Hilfeschreien des Opfers ohne Beute in Richtung Ostheimer Straße/Kuthstraße.
Täter griff gezielt nach dem Geld in der Jackentasche
Gegen 11.30 Uhr hatte die 91-Jährige mit ihrem Rollator eine Sparkassen-Filiale an der Ostheimer Straße aufgesucht und Bargeld abgehoben, das sie in einer Innentasche ihrer Jacke verstaut hatte. Bei ihrer Rückkehr an der Wohnanschrift gegen 12 Uhr sprach der Unbekannte sie überraschend in akzentfreiem Deutsch an.
Unvermittelt öffnete der Mann plötzlich zielgerichtet die Jacke der Seniorin und griff in die Innentasche. Die Geschädigte verlor fast das Gleichgewicht und schrie laut, woraufhin der Täter von ihr abließ und mit seiner Komplizin ohne Beute die Flucht ergriff.
Polizei sucht Zeugen und Zeuginnen
Der Täter wird als 30 bis 40 Jahre alt, etwa 1,60 bis 1,65 Meter groß mit Bart und schwarzen Haaren beschrieben. Zur Tatzeit trug er eine schwarze Jacke mit einem roten, runden Emblem auf dem linken Ärmel. Seine Begleiterin soll etwa gleichgroß gewesen sein.
Das Kriminalkommissariat 14 fragt: Wer hat das spätere Täterpärchen bereits im Bereich der Bankfiliale und/oder bei der Verfolgung der Rollator-Fahrerin an der Lustheider Straße beobachtet? Wer kann Hinweise auf die Identität und den Aufenthaltsort der Flüchtigen geben?
Zeugen und Zeuginnen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de zu melden. (red)
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.