Jahrestag HiroshimaFriedensaktivisten protestieren in Köln gegen Atomwaffen
1 min
Die Aktivisten haben auf ihrer Demonstration eine symbolische Atombombe durch die Kölner Innenstadt geschoben.
Copyright: Thilo Schmülgen
ANZEIGE
ANZEIGE
Köln-Innenstadt – Mit knallgelben Strahlenschutzanzügen haben am Samstag Atomwaffengegner in der Kölner Innenstadt demonstriert.
Die rund 20 Aktivisten haben eine nachgebaute Atombombe vom US-amerikanischen Typ B-61 (die auch auf dem Fliegerhorst in Büchel in der Eifel gelagert werden) am Bahnhofsvorplatz präsentiert und wollten mit ihrer Demonstration auf die Gefahren von Atomwaffen aufmerksam machen.
Aktivisten haben am Samstag gegen Atomwaffen protestiert.
Copyright: Thilo Schmülgen
Der Protestzug und die Kunstaktion „Atomwaffenalarm in Köln“ startete am Hauptbahnhof und fand ihr Ende symbolträchtig am Hiroshima-Nagasaki-Park.
Gedenken an Hiroshima
Auf die japanische Stadt „Hiroshima“ wurde am 6. August 1945 – also vor genau 72 Jahren – eine US-amerikanische Atombombe abgeworfen, die mehrere Zehntausend Todesopfer forderte und viele Menschen verstrahlte.
Die Aktion fand im Rahmen der Anti-Atom-Kampagne „Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt“ statt und wurde von der Deutschen Friedensgesellschaft, den Vereinigten KriegsdienstgegnerInnen und dem Netzwerk Friedenskooperative organisiert. (aga)