Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Im Verdachtsfall die 110 wählenAnwohner verhindern mehrere Einbrüche in Köln

Lesezeit 1 Minute
Eine Person mit einer Kapuze über dem Kopf steigt mit einem Brecheisen in ein Fenster ein.

Einbrecher steigen zu jeder Tageszeit ein. Im Winter nutzen sie die frühe Dunkelheit. (Symbolbild) 

In Köln ist es am vergangenen Wochenende zu mehreren Einbruchsversuchen gekommen. Anwohner verhinderten die Taten.

In Rodenkirchen bemerkte eine Zeugin am Freitagabend zwei Frauen, die eine Erdgeschosswohnung am Nibelungenweg ausspähten. Als sie sich bemerkbar machte, flohen die beiden.

Im Froschkönigweg in Köln-Dellbrück entdeckte eine Anwohnerin vier Männer bei dem Versuch, in ein Einfamilienhaus einzubrechen, und alarmierte die Polizei.

Am Sonntagabend verscheuchte in Marienburg eine Anwohnerin einen Mann, der gerade ihre Balkontür aufhebeln wollte. Der Verdächtige sprang über die Balkonbrüstung.

Beinahe zeitgleich bemerkte eine Frau in der Lustheider Straße in Köln-Vingst einen fremden Mann in ihrer Wohnung, der daraufhin flüchtete.

Aufmerksamkeit schützt

Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass es in solchen Situationen wichtig ist, sich bemerkbar zu machen und auf verdächtige Geräusche zu reagieren, beispielsweise durch das Einschalten des Lichts. Im Verdachtsfall sollte sofort die 110 gewählt werden.