Top-Themen im CheckBauen, Wohnen, Schule, Verkehr – So steht es um Köln

Lesezeit 2 Minuten
Regelmäßig checken wir den Stand der Dinge in den wichtigsten Rubriken.

Regelmäßig checken wir den Stand der Dinge in den wichtigsten Rubriken.

Es heißt oft flapsig, in Köln funktioniere vieles nicht, wie es soll – doch ist das wirklich so? Wir checken die wichtigsten Bereiche des Lebens im „Köln-Barometer“.

In regelmäßigen Abständen wirft der „Kölner Stadt-Anzeiger“ in Form einer Bestandsaufnahme einen Blick auf Entwicklungen, den Stand von wichtigen Bauprojekten, politische Trends und Herausforderungen des vergangenen Quartals.

Im vergangenen Jahr haben wir einen Blick auf Köln in der Serie „Wo steht Köln?“ geworfen. Im Juli folgte wieder das übliche Format des Barometers, in dem wir alle drei Monate kommunalpolitische Inventur machen und analysieren, was in Köln passiert ist und was nicht.


Das Köln-Barometer – alle Themen

BAUEN So steht es um die derzeit wichtigsten Bauprojekte in Köln

WOHNEN Die Wohnungskrise in Köln verschärft sich weiter

SCHULE Gute Nachrichten nach desaströsem Schuljahresstart

SICHERHEIT Straßenkriminalität in Köln – deutlich mehr Tatverdächtige sind unter 18

VERKEHR Verkehrswende in Köln – Echte Erfolge lassen weiter auf sich warten

GEWINNER UND VERLIERER Viele Menschen bestimmen, was in Köln passiert, das sind die Gewinner und Verlierer des Sommers

KULTUR Zwischen Desaster und Glücksgriff – So steht es um die Kultur in Köln


Die erste Ausgabe des Köln-Barometers erschien im April 2006. Die Schwerpunkte der regelmäßigen Analyse können wechseln. Fester Bestandteil des Barometers ist die Darstellung des Fortschritts der zehn wichtigsten Bauprojekte der Stadt.

KStA abonnieren