Mit falschen Personalien und Bankdaten schlossen die Verdächtigen mutmaßlich rund 60 Mobilfunkverträge ab und erlangten etwa 90 Mobiltelefone.
Falsche MobilfunkverträgeEx-Angestellte sollen Unternehmen um 140.000 Euro betrogen haben - Wohnungen durchsucht

In den Privatwohnungen der Verdächtigen beschlagnahmten die Ermittler unter anderem Datenträger und Markenuhren.
Copyright: dpa-tmn