Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Taschen, Kinderwagen, SchmuckFundstücke aus Bus und Bahn – Kölner Fundbüro verscherbelt alles

2 min
Das Fundbüro versteigert Fundsachen, wie auch hochwertigen Schmuck. (Archivbild)

Das Fundbüro versteigert Fundsachen, wie auch hochwertigen Schmuck. (Archivbild)

Verkauft wird, was andere in den vergangenen Monaten in Kölns Bussen und Bahnen verloren und nie wieder abgeholt haben.

Wer schon immer einmal auf Schatzsuche mitten in Köln gehen wollte, der kann heute zuschlagen. Denn von 12 bis 14 Uhr heißt es im Kalker Fundbüro: „Alles muss raus!“ Im Versteigerungsraum des Fundbüros auf der Dillenburger Straße 27, stehen zwei Stunden lang die Türen für alle offen, die Lust auf Kuriose, Praktische oder Überraschende Fundstücke aus Kölner Bussen und Bahnen haben.

Ob neuwertige Elektronik, Taschen, Kinderwagen oder vergessene Brillen, das Angebot ist groß. All diese Dinge wurden einst irgendwo in den Kölner Verkehrs-Betrieben liegen gelassen und niemand hat sie vermisst, beziehungsweise nicht rechtzeitig abgeholt. Jetzt gelangen sie in den Verkauf.

Preise ab 1 Euro: Nur Barzahlung möglich und keine Rücknahme erlaubt

Die Preise beginnen schon bei einem Euro und reichen je nach Wert, bis zu 700 Euro. Wichtig zu wissen: Nur Barzahlung ist möglich. Karten, Schecks oder digitale Zahlungsmethoden werden nicht akzeptiert. Außerdem gilt: „Gekauft wie gesehen“ – eine Rückgabe oder Umtausch ist ausgeschlossen.

Alles zum Thema Kölner Verkehrs-Betriebe

Im Fundbüro gibt es sämtliche Dinge zu kaufen, die irgendwann in der Vergangenheit in den Kölner Verkehrsbetrieben verloren oder liegengelassen worden. Sogar Musik-Stücke können dabei sein. (Archivbild)

Im Fundbüro gibt es sämtliche Dinge zu kaufen, die irgendwann in der Vergangenheit in den Kölner Verkehrsbetrieben verloren oder liegengelassen worden. Sogar Musik-Stücke können dabei sein. (Archivbild)

Ein Hinweis für alle Fahrradliebhaber: Zweiräder werden dieses Mal nicht verkauft. Die Stadt Köln weist ausdrücklich darauf hin. Wer jedoch auf der Suche nach einem originellen Accessoire, einem günstigen Tablet oder einem fast neuen Kindersitz ist, dürfte hier fündig werden.

Schnäppchenjagd mit Stadtflair

„Wir verkaufen nur Gegenstände, bei denen die gesetzliche Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist“, erklärt die Stadt Köln. Die Veranstaltung sei nicht nur ein Fundgruben-Paradies, sondern auch eine praktische Maßnahme zur Entlastung der städtischen Lagerflächen.

Das Event hat mittlerweile Kultstatus bei Kölner und Kölnerinnen. Wer früh kommt, hat die besten Chancen auf  Fundstücke mit Potenzial – sei es als Geschenk, für den Eigenbedarf oder schlicht als kurioses Andenken an die Domstadt. 

Wann: Freitag, 8. August 2025, von 12 bis 14 Uhr | Wo: Fundbüro Köln, Versteigerungsraum Dillenburger Straße 27, 51103 Köln-Kalk