Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Abholservice der AWBDarauf müssen Sie bei der Entsorgung des Weihnachtsbaums in Köln achten

Lesezeit 1 Minute
Ein ausrangierter Weihnachtsbaum am Neujahrstag auf der Moltkestraße

Ein ausrangierter Weihnachtsbaum am Neujahrstag auf der Moltkestraße in Köln.

Der Weihnachtsbaum kann ab dem 2. Januar kostenlos in Köln entsorgt werden. Dabei gilt es allerdings, einige Dinge zu beachten.

Der Glanz des Weihnachtsbaums verfliegt spätestens dann, wenn die trockenen Tannennadeln in den Tagen nach den Feiertagen auf den Boden fallen. Kölner und Kölnerinnen können ihren Baum ab dem 2. Januar abholen lassen. 

Dann nimmt der AWB (Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH) die abgeschmückten Bäume am Abfuhrtag der Restmüll- oder Biotonne mit. Wie immer gilt: Der Baum sollte am besten direkt neben der Tonne am Grundstückrand stehen.

Weihnachtsbaum-Entsorgung in Köln: Baumlänge von maximal zwei Metern

Außerdem weist der AWB darauf hin, nur Bäume mit einer Länge von maximal zwei Metern mitzunehmen. Sollte der Baum größer sein, müsse er erst zerkleinert werden. Aus logistischen Gründen könne laut AWB auch erst eine spätere Abholung möglich sein (zum Beispiel, wenn das Fahrzeug voll sei) – dann solle man den Baum einfach an Ort und Stelle stehen lassen.

Wer nicht bis Anfang Januar warten möchte, kann den Baum bereits jetzt an den zahlreichen Sammelstellen im ganzen Kölner Stadtgebiet abgeben. Diese sind auf der Webseite der AWB zu finden.