Kölner Band„Who Is Afraid Of The Big Bad Wolf?” bringt ihr Debüt raus

Lesezeit 3 Minuten
Neuer Inhalt

Wolfgang A. Noethen ist der Kopf von "Who Is Afraid Of The Big Bad Wolf?".

Köln – Den Anfang macht das Meer. Der Klang von Wellen ist zu hören, es folgen gezupfte Geigensaiten, eine Gitarre und schließlich die dunkle Stimme von Wolfgang A. Noethen. Der Gitarrist, Sänger und Komponist legt mit der Band „Who Is Afraid Of The Big Bad Wolf?“ sein Debüt vor. „The Wisper Of The Waves“ heißt das Album, das am heutigen Donnerstag erscheint und es nimmt den Hörer gleich mit auf hohe See.

„The Assurance Of Sinking“, das Auftaktstück, malt das Bild eines Schiffbrüchigen auf dem offenen Meer, der langsam untergeht. Dort heißt es dann: „This old ship that he sailed / Was non-seaworthy and so it failed / As he floated all on his own down the ocean / Then it burst an he drowned / And it sank to the ground“ (Dieses alte Schiff, das er segelte / es war nicht seetüchtig und so ist es gescheitert / als er ganz allein über den Ozean fuhr / ist es gebrochen und er ging unter / und das Boot sank auf den Meeresboden).

Elf traurig feine Singer-Songwriter Kompositionen hat Noethen auf dem Album versammelt. Instrumentiert in den meisten Fällen nur spärlich mit Cello, Geige und Gitarre. Vor gut zehn Jahren hat der Kopf der Kölner Indie-Rock-Formation „Backyard Poetry“ beschlossen, ruhigere Töne anzuschlagen. „Ich hatte auf einmal komplette Streicherarrangements im Kopf“, erinnert sich der heute 49-Jährige. Die sinfonischen Klänge passten nicht in den rockigen Bandkontext, also beschloss der studierte Pädagoge, ein neues Projekt zu starten. Mit den Jahren sammelten sich unzählige Kompositionen für das Projekt an, die er in wechselnder Besetzung auch live umsetzte. Stets mit Geige und Cello. „Am Anfang habe ich mir ein Kammerorchester gewünscht“, erzählt der gebürtige Kölner. Doch das sei nicht umzusetzen gewesen. Aber auch in kleiner Besetzung wirken und klingen die Kompositionen. Mittlerweile hat er mit der Cellistin Hanna Roth und der Geigerin Nanae Saga eine Stammformation gefunden.

Alles zum Thema Musik

Die Stücke, die das Trio zum Leben erweckt, erwärmen mit strahlend schönen Melodien und zu Herzen gehenden Texten. Etwa das traurige Abschlussstück „River Flows“, in dem es heißt: „You“re searching for a world you say it should be far from here / The only thing you mentioned is you want to disappear / And so it goes, the river flows, the story goes, the river flows“ (Du sagst, du suchst nach einer Welt, weit weg von hier / du sagst nur, du willst verschwinden / und so läuft es ab, der Fluss fließt, die Geschichte schreitet voran, der Fluss fließt). Das Album endet schließlich genau wie es begonnen hat – mit Meeresrauschen oder besser gesagt mit dem Flüstern der Wellen.

Steckbrief zur Band

Wolfgang A. Noethen (49), Gitarre, Gesang, ist in Köln geboren und in Brühl zur Schule gegangen, hat Deutsch und Geschichte auf Lehramt studiert und arbeitet in Düsseldorf als Lehrer Er wohnt in der Kölner Südstadt. Hanna Roth (27), Cello, studiert an der Hochschule Essen Musik und wohnt in Weiden. Nanae Saga (28), Geige, studiert Musik an der Hochschule in Düsseldorf und wohnt in Düsseldorf. Das Debüt-Album „The Wisper Of The Waves“ von Who Is Afraid Of The Big Bad Wolf? ist ab heute digital über die gängigen Online-Portale erhältlich. Als CD und Doppel-Vinyl ist das Album über die Homepage des Künstlers zu beziehen. Das nächste Konzert ist am Dienstag, 4. September, um 20.30 Uhr im Blue Shell an der Luxemburger Straße 32. www.wolf-music.net

KStA abonnieren