Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Gegen „rechten Kulturkampf“Kölner Grünen-Abgeordneter Sven Lehmann bekommt neue Aufgabe

Lesezeit 2 Minuten
#bundestagswahl2025 Wahlparty der Partei Bündnis 90/Die Grünen zur Bundestagswahl 2025. Die Partei trifft sich in einem Veranstaltungsraum im Belgischen Viertel, A Street 48, Sven Lehmann, 23.02.2025, Bild: Herbert Bucco

Der Kölner Sven Lehmann wird Vorsitzender des Ausschusses für Kultur und Medien.

Sven Lehmann war bislang Queer-Beauftragter der Bundesregierung. 

Der Kölner Grünen-Abgeordnete Sven Lehmann wird Vorsitzender des Ausschusses für Kultur und Medien im Deutschen Bundestag. Dies teilte sein Wahlkreisbüro am Mittwoch (21. Mai) mit. Lehmann folgt damit auf die SPD-Abgeordnete Katrin Budde. 

Der 45-Jährige sagt zu seiner neuen Aufgabe: „Kultur und Medien sind die Stützpfeiler unserer demokratischen Gesellschaft. Sie fördern Zusammenhalt, kritisches Denken und kreative Freiheit. Die Medien garantieren öffentliche Debatte und demokratische Kontrolle.“ Dem „rechten Kulturkampf“ müsse auch mithilfe der Erinnerungskultur etwas entgegengesetzt werden, so Lehmann.

Sven Lehmann gewann Direktmandat in seinem Kölner Wahlkreis

Lehmann war während der Ampel-Koalition Queer-Beauftragter (Beauftragter für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt) der Bundesregierung und setzte sich für die Rechte der LGBTQ+-Community ein. Für sein Engagement hatte der Kölner kürzlich in Osnabrück den „Rosa-Courage-Preis“ bekommen, mit dem der Verein „Gay in May“ seine Arbeit für die queere Community würdigte. Zudem war Lehmann Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesfamilienministerium.

Lehmann ist seit 2017 Mitglied des Bundestags und hatte im Februar erneut sein Direktmandat im Kölner Süden gewonnen. Den Wahlkreis Wahlkreis 93 – Köln II holte er mit 34 Prozent der Erststimmen. Die Grünen sind inzwischen in der Opposition.

Der Ausschuss für Kultur und Medien befasst sich unter anderem mit der Förderung von Kunst und Kultur, Denkmalschutz, Medienvielfalt sowie den Rahmenbedingungen für öffentlich-rechtliche und private Medien. Er dient als Gremium der parlamentarischen Beratung und Kontrolle.  (cme)