Der 29-Jährige wies sich mit gefälschten Papieren aus. Als die Beamten seine Identität ermittelten, wurden sie auf Fahndungen aufmerksam.
Haftbefehle wegen schweren DiebstahlsBundespolizei stellt gesuchten Straftäter am Kölner Hauptbahnhof
Die Bundespolizei hat am Donnerstag am Kölner Hauptbahnhof einen 29-jährigen Mann festgenommen, der mit zwei Haftbefehlen gesucht wurde. Wie die Behörde mitteilt, stellte sich nach einer Kontrolle, bei der sich der Mann mit gefälschten Papieren ausgewiesen hatte, heraus, dass er zur Fahndung wegen schweren Diebstahls ausgeschrieben war.
Einsatzkräfte der Taschendiebstahleinheit bemerkten gegen 19 Uhr einen sichtlich nervösen Mann, der den Beamten aus bereits vergangenen Diebstahlsdelikten bekannt war. Da er einen hochwertigen Aluminiumkoffer bei sich hatte, führten die Polizisten eine Personenkontrolle durch.
Köln: Bundespolizei nimmt gesuchten Dieb am Hauptbahnhof fest
Dabei wies sich der 29-Jährige mit einer gefälschten französischen Identitätskarte aus, so die Bundespolizei. Mittels Fingerabdrücken konnten die Beamten seine echte Identität feststellen und fanden diverse Einträge im polizeilichen Fahndungssystem vor.
Sowohl die Staatsanwaltschaft Köln als auch die Staatsanwaltschaft Hannover suchten bereits wegen besonders schweren Fällen des Diebstahls nach dem Mann. Den ersten Haftbefehl konnte der Gesuchte noch gegen eine Zahlung von 120 Euro abwenden. Der zweite führte jedoch zu seiner Festnahme, so die Bundespolizei weiter.
In dem mitgeführten Koffer fanden die Beamten zudem eine Rechnung, die auf einen anderen Namen ausgestellt war, sodass erneut der Anfangsverdacht des Diebstahls besteht. (red)