Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Beglisches ViertelKölner Chique bei Mode-Festival „Le Bloc“

2 min

Mode des Designers #House of Chang

Innenstadt – Ein Gespenst marschiert den Laufsteg entlang. Mit sicheren Schritten bewegt sich die weiß gekleidete Gestalt zum Takt der Musik. Die Menschenmenge im Parkhaus an der Maastrichter Straße beobachtet gespannt, wie sie sich zu Boden sinken lässt, ein Gedicht vorträgt. Lauscht andächtig den „Kunst- Kommerz“-Rufen, den immer dramatischer vorgetragenen Versen. Ein finaler Schrei, dann gibt das Gespenst mit einem Blick aufs Smartphone den Laufsteg frei. Das Publikum lacht. Die „le bloc“-Modenschau ist eröffnet.

Designer wie #House of Chang, Yala Maha und Zitat präsentieren ihre Stücke; Labels namens Gy’Bell, Bizar, Erdbeeren im Winter  oder Taha & König zeigen ihre neuen Kollektionen. Schon zum achten Mal beherbergt das Belgische Viertel mit „le bloc“ das größte Mode- und Designevent Kölns.

Gute Stimmung beim Le Bloc Festival in der Maastrichter Straße

Gut 60 Läden öffneten an diesem Samstag ihre  Pforte, lockten mit Rabatten, kostenlosen Drinks und anderen Aktionen.  Die Modenschau bildete wie in den Jahren zuvor das Herzstück der Veranstaltung. In der außergewöhnlichen Parkhauskulisse präsentieren sieben lokale und Gastdesigner ihre neuen Kollektionen. Doch nicht nur die Location beeindruckt:  „Das hier ist keine 0815- Veranstaltung“, findet Mara Sauer. „Hier gibt es individuelle Klamotten. Vielleicht finde ich modische Inspiration.“ Sauer ist zum ersten Mal bei „le bloc“ – und wird nicht enttäuscht. An Individualität mangelt es der Show wahrlich nicht: Mit Models in Tüllschleiern macht das Kölner Label „#House of Chang“ den Auftakt.

Andere Designer lassen ihre Models barfuß laufen, Sonnenbrillen sind mit Stofffetzen besetzt, Kleider aus Kabelbindern gefertigt. Mario Keine kombiniert viktorianisch anmutende Oberteile mit Schnürschuhen. Das Publikum schlürft Wein und genießt. Bei ihnen kommt der Mix gut an – sowohl die schrägen Jacken, als auch die Accessoires: „Ich stehe total auf diese runden Sonnenbrillen“, erzählt Clara Bourassen. Eigentlich plante die 15-Jährige mit ihren Eltern eine gewöhnliche Shoppingtour, als sie im Radio von „le bloc“ erfährt, ändert die Familie ihre Pläne. „Das hier war meine erste Modenschau – ich find“s super.“ Trotz Gespenstern schwebt Köln heute im Modehimmel. (elb)