Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

FrühlingsvolksfestKirmes in Köln-Deutz wird aufgebaut

2 min
230316Osterkirmes15

Das Kirmeswahrzeichen: Das 55 Meter große Riesenrad.

  1. Am Karsamstag startet die Kirmes in Deutz.
  2. Rund 70 große und kleine Fahrgeschäfte, Simulationsanlagen und Imbiss-Stände werden zwischen Deutzer und Severinsbrücke aufgebaut.
  3. Die Kirmes geht bis zum 10. April. Wie immer ist mittwochs Familientag, alle Tickets kosten dann nur die Hälfte.

Deutz – Ein zarter Karamellduft lag am Mittwochvormittag zwar schon in der Luft. Noch wurde aber unter wolkenverhangenem Himmel auf der etwa 600 Meter langen Kirmesmeile am Deutzer Rheinufer geschrubbt, geschraubt und gewerkelt – die letzten Aufbauarbeiten.

230316Osterkirmes05

Reinemachen vor der großen Eröffnung.

Denn am Karsamstag fällt um 14 Uhr der Startschuss zum 16-tägigen Frühlingsvolksfest, abends steigt ein Eröffnungsfeuerwerk. Am Ostersonntag hält Pfarrer Sascha Ellinghaus von der katholischen Circus- und Schaustellerseelsorge um 10 Uhr eine öffentliche Messe auf der Fläche des Autoscooters, ein Hase verschenkt Süßes an die Kinder. Rund 90 große und kleine Fahrgeschäfte, Anlagen und Imbiss-Stände verteilen sich in diesem Jahr auf der größtenteils barrierefreien Fläche zwischen Deutzer und Severinsbrücke.

Drei neue Attraktionen

Erstmals dabei: Die weltweit größte mobile Geisterbahn „Daemonium“, der Geschicklichkeitsparcours „Aprés Ski Party“ und das Karussell „Heroes“. Auch das Kirmeswahrzeichen, das  55 Meter hohe Europa-Riesenrad, darf natürlich nicht fehlen.    Neu ausgedacht haben sich die Veranstalter  einen Fotowettbewerb, bei dem Besucher Schnappschüsse einreichen und Freifahrten gewinnen können. Das lärmreduzierende Musikkonzept hingegen hat sich bereits im vergangenen Jahr bewährt: Seit die Beschallung zentral gesteuert und damit einheitlich sei, „gibt es null Beschwerden von der gegenüberliegenden Bewohnerseite“, berichtete Willi Krameyer, Vorstand der Gemeinschaft Kölner Schausteller (GKS).

230316Osterkirmes01

Aufbauarbeiten am Deutzer Rheinufer.

Fahrten kosten zwischen zwei und sechs Euro, an den Familientagen, 30. März und 6. April, nur die Hälfte. Bis zum letzten Kirmestag am 10. April beginnt der Rummel werktags um 14 Uhr (mittwochs um 13 Uhr), an Sonn- und Feiertagen um 11 Uhr.

Mehr Informationen auf der Volksfest-Seite. (cmi)