Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Trotz akuter UnfallgefahrSanierung der Kölner Severinsbrücke wird verschoben

Lesezeit 2 Minuten
aasas

Eine Fahrbahn der Severinsbrücke ist wegen Bauarbeiten gesperrt.

Köln – Auf der Severinsbrücke haben sich am Montag in beiden Fahrtrichtungen Teile der Fahrbahn gelöst. Die Isolierung der Brücke liege komplett frei, die Ausbrüche seien laut Stadt bis zu zehn Zentimeter tief. Auf der Brücke bestehe akute Unfallgefahr, wie die Stadt mitteilte.

Dennoch müssten aufgrund der Vollsperrung der Inneren Kanalstraße, auf der am Montag die Fahrbahn abgesackt ist, sodass sich ein großes Loch gebildet hat (hier erfahren Sie mehr), die Bauarbeiten auf der Severinsbrücke verschoben werden, teilt ein Sprecher der Stadt am Dienstag mit. Autofahrer sollten derzeit die Zoobrücke meiden, sodass verstärkt die anderen Kölner Brücken genutzt werden müssten. Die für bis einschließlich Freitag, 6. März, geplante Sanierung mit Sperrung einer Fahrspur je Fahrtrichtung könne daher nicht stattfinden. Alle Fahrspuren seien ab sofort wieder befahrbar.

Sanierung der Severinsbrücke in Köln wird verschoben

Die Sanierungsarbeiten für die 1959 errichtete und 691 Meter lange Brücke sollen voraussichtlich ab Donnerstag, 12. März, bis Freitag, 20. März, in Fahrtrichtung Innenstadt jeweils zwischen 9 und 22 Uhr nachgeholt werden. Eine Sperrung der betroffenen Fahrspur werde nur zwischen 22 und 5 Uhr erfolgen. Das liege laut Stadt an den Auskühlungszeiten des Asphalts. Zwischen 5 und 9 Uhr werden dann beiden Fahrspuren für den Verkehr freigegeben, um gegen 9 Uhr wieder mit den Sanierungsarbeiten zu beginnen.

Die selben Uhrzeiten der Sperrungen gelten auch für die Sanierungsarbeiten der Fahrbahn in Richtung Deutz. Diese ist für den Zeitraum zwischen Montag, 23. März, und Donnerstag, 26. März, geplant. (kle)