„Lichtpassagen“Neue Beleuchtung in zwei Kölner Unterführungen

Beleuchtete Unterführung am Gereonswall.
Copyright: Rhein-Energie Lizenz
Innenstadt – Seit Donnerstag sind auch die Unterführungen in der Maybachstraße und am Gereonswall in der Kölner Innenstadt Teil des „Lichtpassagen“-Konzepts von Stadt und Rhein-Energie. Eine bessere Ausleuchtung soll die Tunnel in der City für Besucher und Bürger attraktiver und vor allem sicherer machen.
Die Bahnunterführung Marzellenstraße und die Unterführungen Trankgasse und Heidelberger Straße leuchten bereits seit Längerem im türkisfarbenem Licht. Die Farbe soll an das Kölner Brückengrün erinnern.
„In der Unterführung Maybachstraße illuminieren wir die Stahlträger mit 92 LED-Leuchten und haben zudem 45 LEDs für die Ausleuchtung der Stahlkonstruktion an der Decke installiert – alles in türkis“, sagt Gerhard Kleiker, Leiter Öffentliche Beleuchtung bei der Rhein-Energie. Außerdem erhellen 19 weiße LED-Leuchten die Fußgängerbereiche. Die insgesamt 156 Strahler in der Unterführung sind 1.600 Stunden im Jahr in Betrieb.
In der Unterführung am Gereonswall haben die Beleuchtungsexperten der Rhein-Energie acht LED-Leuchten für die Anstrahlung der Betonkonstruktion an der Decke installiert und zwölf asymmetrische Leuchten unterhalb der Decke angebracht, die den Fußweg in weißer Lichtfarbe beleuchten. (ksta)