Schließung während UmbauDom-Hotel kündigt allen Mitarbeitern

Die Renovierung des Hotels wird umfangreicher als geplant.
Copyright: Michael Bause Lizenz
Köln – Das Kölner Dom-Hotel wird anders als zunächst geplant während der gesamten Zeit des Umbaus schließen. Ursprünglich sollte der Hotelbetrieb zumindest in Teilen des Gebäudes fortgesetzt werden. Nach Aussagen des Projektentwicklers Lammerting seien die Renovierungen an dem 150 Jahre alten Gebäude so umfangreich, dass das Hotel geschlossen werden müsste. „Art und Ausmaß der Eingriffe in Gebäude und Technik, die erst jetzt im Zuge erster baulicher Maßnahmen feststellbar waren, machen den eingeschränkten Weiterbetrieb des Hotels unmöglich“, heißt es in einer Erklärung der Kölner Immobilien-Gruppe.
Der Betrieb der Küche und Rezeption hätten beispielsweise nicht mehr gewährleistet werden können, die Beeinträchtigungen für die Hotelgäste wären zu groß gewesen. „Wir waren uns von Anfang an darüber im Klaren, dass auch ein eingeschränkter Weiterbetrieb des Hotels schwierig werden würde“, räumt Michael Susan ein, Geschäftsführer der Dom Hotel Betriebsgesellschaft.
Für die verbliebenen knapp 40 Mitarbeiter bedeutet die Schließung den Verlust ihrer Jobs. Rund 40 Angestellten war im Vorfeld der Renovierung bereits gekündigt worden. Einige haben das Hotel aus eigenem Antrieb verlassen. „Wir sind schon ziemlich geschockt“, sagt ein langjähriger Mitarbeiter. „Die Verbliebenen hatten nach der Kündigungswelle eigentlich gedacht, ihr Arbeitsplatz wäre einigermaßen sicher.“
Azubis sollen weitervermittelt werden
Auch 15 Azubis wurde jetzt gekündigt. Sie sollen allerdings mit Hilfe des Hotels an andere Häuser oder Gastronomiebetriebe weiter- vermittelt werden. Elf Lehrlinge, deren Ausbildung im Sommer endet, dürfen die Lehre noch abschließen. Die Kosten der Renovierung wurden noch im Februar von Lammerting auf einen zweistelligen Millionenbetrag geschätzt. Angaben, wie sich die nun umfassendere Renovierung und die Schließung auswirken, wollte das Unternehmen nicht machen.
Im Herbst 2014 soll das Hotel auf Fünf-Sterne-Plus-Niveau wieder eröffnen. Dann wird die Althoff-Hotel-Gruppe, zu der auch Fünf-Sterne-Hotels wie Schloss Bensberg und das Schlosshotel Lerbach gehören, Führung, Service und Vermarktung übernehmen. Bis Ende Februar hatte die US-Gruppe Starwood das Hotel gemanagt. In dem neuen Haus der Marke Althoff Hotel Collection soll es auch ein Sternerestaurant geben. Derzeit wird noch an einem Restaurantkonzept gearbeitet.