Wohnungsbrand in der EngelbertstraßeFeuerwehr rettet drei Bewohner

Einsatzkräfte der Feuerwehr in der Engelbertstraße.
Copyright: Hintz
- In einem Mehrparteienhauses an der Engelbertstraße hat es am Donnerstagabend gebrannt.
- Eine Frau musste mit Rauchverletzungen ins Krankenhaus gebracht werden.
Köln – Zu einem Wohnungsvollbrand in der Neustadt-Süd musste die Feuerwehr am Donnerstagabend ausrücken. In der Wohnung in der dritten Etage eines Mehrparteienhauses an der Engelbertstraße war um kurz vor 22 Uhr ein Feuer ausgebrochen.
Aus den Fenstern des Wohn- und Schlafzimmers schlugen die flammen, Menschen befanden sich zu dem Zeitpunkt allerdings nicht in der Wohnung. Die Brandbekämpfer rückten mit zwei Löschzügen an, nachdem der Notruf aus der nachbarschaft eingegangen war - aufgrund der starken Rauchentwicklung waren zunächst auch die Bewohner der benachbarten Wohnungen in Gefahr.
Eine Frau und ein Mann aus Dachgeschoss geborgen
Die Feuerwehrleute setzten Leiterwagen ein, um eine Frau und einen Mann im Alter zwischen 20 und 30 Jahren aus dem Dachgeschoss zu bergen. Nach einer Untersuchung durch den Notarzt vor Ort war jedoch klar, dass die beiden mit einem Schock davon gekommen waren.
Schlechter erging es dagegen einer weiteren Frau, die auf derselben Etage der brennenden Wohnung lebt. Die Rettungskräfte begleiteten sie durch das völlig verqualmte Treppenhaus ins Freie - sie musste mit Rauchverletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden.
Der Rauch sorgte dem Einsatzleiter der Feuerwehr zufolge für den größten Schaden an dem Haus. Die Möbel in der Wohnung seien nicht mehr nutzbar, Flammen und Rauch hatten die Räume größtenteils zerstört. Das Feuer selbst hatten die Brandbekämpfer mit je einem Schlauch von der Straße sowie aus dem Hausflur aus allerdings schnell unter Kontrolle.
Wie der Brand in der menschenleeren Wohnung entstehen konnte, muss ein Fachteam der Polizei am Freitag untersuchen - laut einer ersten Einschätzung des Einsatzleiters des Polizei vor Ort, sei der Schaden am Haus insgesamt auf einen sechsstelligen Betrag zu schätzen. Die Ermittlungen dauern an. (ihi)