Am Flughafen Köln/Bonn hat die Bundespolizei vier gesuchte Männer gestoppt. Drei von ihnen konnten ihre Haftstrafe durch Zahlung abwenden.
Kontrollen am FlughafenBundespolizei vollstreckt vier Haftbefehle am Wochenende

Am Flughafen Köln/Bonn vollstreckte die Bundespolizei am Wochenende mehrere Haftbefehle. (Symbolbild)
Copyright: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin/news aktuell
Gleich vier Mal hat die Bundespolizei am vergangenen Wochenende (8. bis 10. August) am Flughafen Köln/Bonn Haftbefehle vollstreckt. In drei Fällen konnten die gesuchten Männer eine Ersatzfreiheitsstrafe durch die Zahlung eines Geldbetrages abwenden, ein Mann wurde festgenommen.
Drei Männer zahlen Geldstrafen
Bereits am Freitag stoppten die Beamten und Beamtinnen bei der Ausreisekontrolle einen 40-jährigen Serben. Die Staatsanwaltschaft Kiel suchte ihn wegen Urkundenfälschung. Vor seinem Flug nach Antalya zahlte der Mann 1000 Euro und durfte weiterreisen.
Am Samstag wollte ein 38-jähriger Deutscher ebenfalls nach Antalya fliegen. Er wurde von der Staatsanwaltschaft Koblenz wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis gesucht und zahlte 507 Euro. Am Sonntag kontrollierte die Bundespolizei einen 31-jährigen Moldauer vor seinem Flug nach Chisinau. Wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz war er von der Staatsanwaltschaft Würzburg zur Fahndung ausgeschrieben. Er zahlte 1500 Euro.
50-Jähriger muss in Haft
Keine Wahl hatte hingegen ein 50-jähriger Türke, der am Samstag aus Istanbul einreiste. Er war im Mai 2024 wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu einer sechsmonatigen Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt worden. Laut Polizei hatte der Mann eine falsche Adresse angegeben, um sich der Bewährungsüberwachung zu entziehen und war ins Ausland gereist.
Die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth ordnete daraufhin eine Sicherungshaft wegen Fluchtgefahr an. Der Mann wurde in das Polizeigewahrsam in Köln gebracht. (red)