Masche auf FacebookKölner Fake-Veranstaltungen locken User auf ihre Seiten

Mit dieser Fake-Veranstaltung werden derzeit Kölner auf Facebook gelockt.
Copyright: Screenshot Facebook
Köln – Auf Facebook kursieren wieder vermehrt Veranstaltungen in Köln, die sich als Fake entpuppt haben. Ob Nachtmarkt oder Sushi-Festival – die Angebote klingen immer verlockend. Letztlich finden die Events jedoch meist nicht statt.
Was hat es mit den Veranstaltungen auf sich?
Bei genauerem Betrachten weisen viele der Facebook-Veranstaltungen die gleichen Merkmale auf. Einer der Veranstalter solcher Events ist häufig die Seite „Köln 0221“, die mehr als 10.000 Likes hat. Bei genauerem Hinsehen fällt auf: Die vermeintliche Website, auf die die Facebookseite verweist, ist eine koeln.de-Adresse, die nichts mit „Köln 0221“ zu tun hat.
Auffällig ist auch, dass die Facebookseite kein richtiges Impressum hat und meist keinen genauen Veranstaltungsort angibt. In den User-Beiträgen auf der Seite wird auf Berichterstattungen über „Fake-Veranstaltungen“ verwiesen.
Der Verein Mimikama, der sich den Schutz von Internetnutzern als Ziel gesetzt hat, hat bereits 2017 das Verhalten der Seitenbetreiber analysiert und vermutet eine Marketing-Masche. Oft würden kulinarische Veranstaltungen in Großstädten beworben, die viele Facebook-Nutzer anziehen sollen. Die geografische Nähe veranlasse die User dazu, auf „Zusage“ zu klicken. Dadurch werde die Veranstaltung im Facebook-Feed der Freunde angezeigt und könne sich rasant verbreiten.
Das könnte Sie auch interessieren:
Im Endeffekt gehe es um die Vergrößerung der Reichweite, um die populären Facebookseiten dann branchentypisch weiter zu verkaufen. Der Käufer könne so direkt von einem großen Fanstamm profitieren. (red)
Nachtrag der Redaktion: Ursprünglich wurde in diesem Text auch das „Lantern Festival“ als vermeintliche Fake-Veranstaltung gelistet. Das stimmt so nicht. Zwar fand sie tatsächlich nicht wie angekündigt statt, die Absage wurde jedoch seitens des Veranstalters kommuniziert. Ein neuer Veranstaltungstermin Anfang Oktober wurde festgelegt, und auch ein Ort steht fest: das Odonien. Die Facebook-Seite „Köln 0221“ soll seit 2018 neue Besitzer haben. Dieser Text bezieht sich explizit auf die Veranstaltungen, die zuvor angekündigt waren.