Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

GroßbrandFeuer zerstört Wäscherei

Lesezeit 2 Minuten

Das Dach der 1500 Quadratmeter großen Halle und einige Wände stürzten ein.

Marsdorf – Die ersten Wäsche-Lieferanten kamen am Dienstag früh um sechs und sahen schon von weitem den dunklen Rauch über Marsdorf. Eine Halle der Wäscherei Colonia ist gegen 0.45 Uhr in Brand geraten – und mir ihr etwa sieben Tonnen Wäsche, fünf Dampf-Waschmaschinen, mehrere Trockner, zwei Mangelwalzen und eine Handtuchfaltmaschine.

110 Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten das Feuer erst am Morgen unter Kontrolle bringen. „Die Hitzeentwicklung war so groß, dass wir erst nicht in die Halle konnten“, sagte Einsatzleiter Christian Miller. Seine Leute bekämpften die Flammen mit drei Wasserwerfern von außen. Das Dach der 1500 Quadratmeter großen Halle und einige Wände stürzten ein – was die Bekämpfung des Feuers erschwerte. Vor der Halle standen Flaschen mit Acethylengas. Um eine Explosion zu verhindern, kühlten die Einsatzkräfte die Gasflaschen in kaltem Wasser. Arbeiter hatten das Gas für Schweißarbeiten außerhalb der Halle genutzt. Erst sieben Stunden später war das Feuer unter Kontrolle. Eine Brandwache blieb vor Ort, um ein Aufflammen von Glutnestern zu verhindern.

„Die Halle können wir nur noch abreißen“, sagte Stephan Palmer, Geschäftsführer der Wäscherei. Er schickte seine 30 Mitarbeiter am Morgen wieder nach Hause. „Wir müssen jetzt erst einmal alle Kunden informieren“, sagte der 43-Jährige. Die Großwäscherei hat etwa 80 Kunden, darunter 20 Hotels und mehrere Unternehmen und Seniorenheime. 25 000 Teile Schmutzwäsche wurden täglich in der Halle gereinigt und getrocknet. Die Ursache für das Feuer ist noch unklar. Die Halle war nachts abgeschlossen, gearbeitet wurde immer bis 19 Uhr. „Das Gebäude ist einsturzgefährdet und muss erst gesichert werden, bevor die Brandsachverständigen es betreten können“, sagte Oberstaatsanwalt Alf Willwacher.

Durch das Feuer gab es Geruchsbelästigungen in Marsdorf, Braunsfeld und Ehrenfeld. Die Feuerwehr führte Messungen durch und stufte den Rauch schließlich als harmlos ein.