Vom 19. bis 25. Mai finden in Köln-Buchheim Konzerte, Lesungen, Theater und Fußballturniere statt. Die meisten Veranstaltungen sind kostenlos.
Vielfältiges Programm fürs VeedelBuchheimer Kulturtage 2025 bieten Programm für Klein und Groß

Vom 19. bis 25. Mai 2025 finden die Buchheimer Kulturtage statt. (Archivbild)
Copyright: Peter Körner (Verein Spielballtheater)
Musical, Konzerte, Theater, Lesungen, Stadtteilführungen und Fußballturniere – die Buchheimer Kulturtage bieten für alle aus dem Veedel und darüber hinaus ein vielfältiges Programm. Das Festival vom 19. bis 25. Mai soll für Vielfalt, Gemeinschaft und gelebte Nachbarschaft stehen, findet alle zwei Jahre statt und ist fester Bestandteil des Stadtteils. „Die Buchheimer Kulturtage bringen Menschen im Stadtteil zusammen und machen das Potenzial und Engagement Buchheims sichtbar“, sagt Jaina Weiß, Sozialraumkoordinatorin Buchheim/Holweide
Das Kooperationsprojekt wird von lokalen Institutionen und Einrichtungen sowie engagierten Bürgerinnen und Bürgern getragen. Koordiniert hat es Weiß, aber die Veranstaltungen wurden von den jeweiligen Vereinen und Einrichtungen geplant. „Seit ihrer Gründung im Jahr 2010 haben sich die Kulturtage zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens in Buchheim entwickelt“, betont Weiß. Die Buchheimer Kulturtage sollen Raum für Begegnung schaffen und eine Möglichkeit sein, um Kultur in all ihren Facetten zu erleben – mit Musik, Kunst, Tanz und kulinarischen Spezialitäten.
Buchheimer Kulturtage bieten vielfältiges Angebot
Das Programm ist auch dieses Jahr bunt gemischt. So findet Montag, 19. Mai, die Premiere des Musicals Mucksmonsterstill statt. Auch die Generalprobe ist offen für Zuschauende. Außerdem findet ein Darttreff statt. Dienstag geht es dann unter anderem weiter mit Klön Kaffee des Seniorennetzwerkes Buchheim und dem Jugendkulturtag ‚Sounds of Buchheim‘.
Am Donnerstag wird ein Familienfest mit Theater, Tanz, Musik und Outdooraktivitäten veranstaltet. Neben einem Familienstück und Tanzaufführungen gibt es dann auch Musik, Spiele und Kinderschminken. Am Freitag wiederum finden unter anderem „Geschichte(n) über Buchheim und Umgebung mit der Geschichtswerkstatt Buchheim“ sowie ein Konzert des barrierefreien Stadtteilorchesters „Sounds of Buchheim“ und Gästen statt.
Köln-Buchheim: Beim Straßenfest soll miteinander gefeiert werden
Zum Abschluss laden die Buchheimer Kulturtage dann zum großen Straßenfest mit diversen Vereinen aus dem Veedel ein. Auch dann geht es wieder darum, miteinander zu feiern, voneinander zu lernen und das Miteinander in Buchheim zu stärken. An allen Tagen des Festivals veranstaltet der Verein KIDsmiling außerdem ein Fußballturnier.
Die Veranstaltungen sind bis auf eine Ausnahme kostenfrei und finden an unterschiedlichen Orten in Buchheim statt. Zu den meisten kann man ohne Anmeldung kommen, bei manchen wiederum bitten die Veranstaltenden, um eine Anmeldung, gerade von größeren Gruppen. Das gesamte Programm finden Sie unter buchheimkultur.de/programm