Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Brand auf Sportplatz in Dellbrück10.000 Euro Schaden nach Feuer – Verein vermutet Brandstiftung

2 min
Von der Hochsprunganlage in Dellbrück blieb nur dieses verkohlte Gerippe übrig.

Von der Hochsprunganlage in Dellbrück blieb nur dieses verkohlte Gerippe übrig.

In Köln-Dellbrück ist die Hochsprunganlage eines Sportvereins in Brand geraten. Der Verein geht von Brandstiftung aus und beklagt hohen Schaden.

Auf dem Sportplatz des TV Dellbrück ist in den frühen Morgenstunden des 18. Juli eine Hochsprunganlage abgebrannt. Der Sportplatz liegt an der Mielenforster Straße in Köln. Die Freiwillige Feuerwehr konnte das Feuer zwar eindämmen, von der Hochsprunganlage blieb jedoch nur ein verkohltes Gerippe übrig. Der Verein vermutet Brandstiftung und ist entsetzt über die Tat.

Der entstandene Schaden beläuft sich nach Angaben des Vereins auf rund 10.000 Euro. Auf seiner Seite äußerte sich der TV Dellbrück zu dem Vorfall: „Unsere Hochsprunganlage auf dem Sportplatz wurde in Brand gesetzt – mutwillig zerstört, abgefackelt. Einfach nur sinnlos.“

Der Verein beschreibt den zerstörten Ort als einen, „an dem Kinder und Jugendliche trainiert, geschwitzt, gelacht und über sich hinausgewachsen sind. Jetzt ist davon nichts mehr übrig – nur verkohlte Reste und ein fassungsloses Team“. Der Vorfall sei für die Leichtathleten und Leichtathletinnen ein harter Schlag.

Polizei ermittelt – Verein bittet um Hinweise

„Wir hoffen sehr, dass diese Brandstiftungen bald ein Ende finden“, sagt Geschäftsführerin Renate Baur. „Bereits Anfang Mai wurde bei uns ein Wertstoffcontainer in Brand gesetzt. Das Feuer griff auf einen Bagger über, der dabei komplett ausbrannte.“

In den vergangenen Wochen kam es in Dellbrück vermehrt zu Vandalismus und Pöbeleien, für die eine Jugendgruppe verantwortlich gemacht wird. Ob ein Zusammenhang zu dem Brand besteht, ist nun Teil der polizeilichen Ermittlungen. 

Der Verein hat Anzeige erstattet. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Köln telefonisch unter 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de zu melden – oder direkt beim TV Dellbrück per E-Mail an info@tv-dellbrueck.de. (red)