Dellbrück – Mülheims Bezirksvertreter wollen verhindern, dass Spaziergänger ihre Autos am unbefestigten Straßenrand in einem Landschaftsschutzgebiet abstellen.
Dem Antrag von SPD und Grünen, zu diesem Zweck an der Diepeschrather Straße besondere Sperren einzurichten, folgten die Politiker einstimmig.
Durch Findlinge oder Baumstämme abriegeln
Betroffen ist die Einmündung eines Waldwegs, der die Straße etwa 200 Meter nördlich des Kreisverkehrs Steinweg kurz vor einer Weggabelung quert. Auf der westlichen Seite ist der Waldweg mit einer Schranke gesichert. Wanderer oder Anwohner, die spazieren gehen wollen, stellen ihre Fahrzeuge häufig direkt an der Schranke oder gegenüber am Waldrand ab.
„Um das Landschaftsschutzgebiet zu sichern, sollten in diesem Bereich die bereits platt gefahrenen Flächen neben der Straße durch Findlinge oder Baumstämme abgeriegelt werden“, begründete Winfried Seldschopf (Grüne). Nur so könne verhindert werden, dass hier ständig Autos geparkt werden. Er habe auch beobachtet, dass manche von ihnen immer weiter in den Wald hineingestellt würden. Es müsse aber verhindert werden, dass in diesem Abschnitt überhaupt geparkt werde. (aef)