Kabelarbeiten blockieren Parkplätze in der Isidor-Caro-Straße in Stammheim. Anwohner kritisieren den verzögerten Abbau der Baustellengeräte.
Netcologne reagiertAnwohner beklagen blockierte Parkplätze in Köln-Stammheim

Ein „Ersatzbauhof“ blockiert Parkplätze. Anwohner meinen, die Baustelle im Wendehammer der Isidor-Caro-Straße hätte längst aufgelöst werden können.
Copyright: Hans-Willi Hermans
Bagger, mächtige Kabeltrommeln: Ist der Wendehammer vor der Haustür zum „Ersatzbauhof“ geworden? Diesen Eindruck jedenfalls hat Werner Stochay: „Obwohl die Arbeiten der Kabelverlegung im Auftrag der Netcologne abgeschlossen sind, weigert sich die Firma Domhof, die diese Arbeiten durchgeführt hat, seit Wochen, ihre Gerätschaften in der Isidor-Caro-Straße abzubauen und blockiert so dringend benötigte Anwohnerparkplätze“, beschwert er sich. „Seitens des Bauamts der Stadt ist leider niemand zu erreichen, um diesen Wildwuchs zu beenden. Die Bürger sind wieder einmal machtlos.“
Ein Sprecher der Netcologne versucht auf Nachfrage, die Lage zu klären: „Im Gebiet rund um die Isidor-Caro-Straße sind wir mit unseren Bautrupps weiterhin im Einsatz – unter anderem in der Hofstraße, der Stammheimer Hauptstraße und der Gisbergstraße. In der Isidor-Caro-Straße selbst setzen wir aktuell Hausanschlüsse um.“ Deshalb sei die Fläche im Wendehammer ordnungsgemäß bei der Stadt Köln für die Einrichtung der Baustelle angefragt und auch genehmigt worden – „mindestens bis Ende September, mit der Option auf Verlängerung“.
Parkplatzmangel sorgt für Unmut
Allerdings führe die Einschränkung der Parkmöglichkeiten ganz offensichtlich zu Unmut unter den Anwohnern, so der Sprecher, das sei auch nachzuvollziehen. Deshalb sei der Unternehmer „bereits aktiv auf der Suche nach alternativen Lagermöglichkeiten und im Austausch mit der Stadt Köln.“ Die Anwohner bitte man um Verständnis für die vorübergehenden Einschränkungen, die dem „zügigen und nachhaltigen Ausbau der digitalen Infrastruktur in ihrem Viertel“ dienten.
Ein Sprecher der Stadt bestätigte nun auf Anfrage, dass die Fläche in der Isidor-Caro-Straße nur bis Freitag, 26. September, von dem Bauunternehmen genutzt werden kann. Werner Stochay aber meint, der „Ersatzbauhof“ hätte schon früher entfernt werden können, weil die Bauarbeiten in den angrenzenden Straßen schon fertiggestellt seien.
Auf dem „Ersatzbauhof“ im Wendehammer sei zuletzt „tageweise überhaupt kein Arbeiter zu sehen“ gewesen. Diese Verzögerungen sorgen in der Isidor-Caro-Straße auch weiterhin für Unmut: „Nehmen Sie unseren Fall einfach als Paradebeispiel für die Wut der Bürger angesichts eines scheinbar willkürlichen und undurchschaubaren Umgangs mit ihren Interessen.“