Musiker und ProduzentStefan Krachten ist tot

Stefan Krachten, Musiker und Produzent, stirbt mit 56 Jahren.
Copyright: Isis Rosenberg Lizenz
Köln – Stefan Krachten ist tot. Der Kölner Schlagzeuger und Musikproduzent starb am vergangenen Dienstag nach langer Krankheit mit 56 Jahren. Krachten war vielfach in der Kölner Musikszene verwurzelt, brachte Menschen zusammen, war aber auch international ein angesehener Musiker.
Krachten hatte in den 1970er Jahren gemeinsam mit Helmut Zerlett die Band „Hot Fire“ gegründet und wurde kurz darauf Mitglied der „Roadshow“ des holländischen Musikclowns Jango Edwards. 1980 gründete er mit Freunden aus der Stollwerck-Szene „Dunkelziffer“, von 1982 an war er Teil des Projekts „The Unknown Cases“, das mit dem Stück „Masimbabele“ einen international erfolgreichen Klassiker der Dance Music schuf. Stefan Krachten war Mitglied des experimentellen „Adam Noidlt Intermission Orchestra“ von Frank Köllges, Mitbegründer von „Walk of the Elephants“ und der Electronic-Band „Trancegroove“. Zuletzt spielte er unter dem Namen „Goldman“ im Kölner Club Blue Shell ein Live-Album ein, auf dem unter anderem Mel Collins (King Crimson) am Saxophon zu hören ist.
Stefan Krachten war seit mehr als 30 Jahren Dialyse-Patient, ertrug sein Schicksal mit eisernem Willen – bis er, so sein Bruder Christoph Krachten, vor einiger Zeit sagte: „Ich kann nicht mehr“ und sich ins Hospiz des Elisabeth-Stifts in Lohmar-Deesem zurückzog, wo er jetzt starb. (hp)