Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Neuer Laden „Burgerlich“Patties aus Pommerschen Fleisch

Lesezeit 2 Minuten

Cheeseburger und Pommes im „Burgerlich“

Köln – Er hat einen Burgerladen eröffnet, und doch ist man geneigt, Sven Freystatzky nach Kuchen zu fragen: Ob er betriebswirtschaftlich gesehen glaubt, dass der Kuchen groß genug ist? „Natürlich.“ Mit seinem Geschäftspartner Gregor Gerlach hat der 44-jährige Freystatzky in dem exponierten Ladenlokal auf der Ecke Hohenzollernring/Flandrische Straße das „Burgerlich“ eröffnet. „No Ordinary Hamburger“, keine gewöhnlichen Burger, verspricht Freystatzky seinen Gästen. Nicht nur die gewöhnlichen Burgerketten sind in der Nachbarschaft des „Burgerlich“ vertreten, auch die „Beef Brothers“ und „Hans im Glück“ brutzeln gleich um die Ecke Fast Food für Anspruchsvolle.

Das „Burgerlich“ hebe sich ab durch die Patties aus gut abgehangenem Pommerschen Rindfleisch, erklärt Sven Freystatzky, sowie durch die Auswahl zwischen drei Brötchen: Das klassische Fleischpatty (Burgerlich Burger, 5 Euro), die vegetarische Variante mit Portobello-Pilz (5,50 Euro) oder Lachs (6,25 Euro) werden entweder auf Brioche mit Kartoffelmehl, auf Sesam- oder auf Vollkorn-Buns serviert. Die frittierte Kartoffelbeilage gibt es in Form normaler Pommes (2 Euro), streichholzdünner Allumettes (2,50 Euro) und Chips (2,50 Euro). Die große Getränkeauswahl reicht von hausgemachter Lavendellimonade (2,75 Euro) über Eisshakes, Cocktails und Wein bis hin zum kalifornischen Pale Ale „Dead Pony Club“ (6 Euro). Ein Kölsch (Früh vom Fass, 0,2l, 1,80 Euro) steht auch auf der Karte, doch bodenständig mutet im „Burgerlich“ vor allem der Name an.

Innenarchitekt Matteo Thun hat das Lokal im ehemaligen Showroom des Autohauses Fleischhauer chic durchgestylt. Nicht nur diese Personalie erinnert an das „B.Easy“, das 2013 am selben Ort ein kurzes Gastro-Gastspiel gab: Wieder gibt es Tische, aus denen I-Pads emporfahren und als interaktive Speisekarte dienen. „B.Easy“-Chef Mark Korzilius hatte mit diesem Konzept keinen Erfolg, nun versuchen sich Freystatzky und Partner Gerlach daran. Das hat schon einmal funktioniert: Gerlach ist Gründer und Chef der Systemgastronomie „Vapiano“. Als deren Erfinder gilt Korzilius.

Burgerlich – No Ordinary Hamburger, Hohenzollernring 25, 50672 Köln, geöffnet ab 11.30 Uhr, sonntags bis mittwochs bis 24 Uhr, donnerstags bis samstags bis 2 Uhr.