NeueröffnungSupermarkt füllt die Lücke

Der neue Edeka-Markt an der Longericher Straße
Copyright: Schöneck
- Edeka nimmt Betrieb auf - Vorgänger-Markt schloss im Januar 2016
Longerich – Nun ist es offiziell: Am Mittwoch, 24. Januar, um 7 Uhr morgens endet die exakt zwei Jahre währende supermarktlose Zeit im Longericher Westen. Dann nimmt die neue Edeka-Filiale im Neubau an der Longericher Straße 534 ihren Betrieb auf. Die Eröffnung kündigten die künftigen Betreiber nun per Aufsteller und Transparent an der Fassade des Geschäftes an, wo die letzten Einrichtungs- und Innendesign-Arbeiten laufen. Bei den Inhabern handelt es sich um den Familienbetrieb Engels, der 1993 in Troisdorf-Spich seinen ersten Edeka-Supermarkt eröffnete.
Bürger sind erleichtert
Im Ort ist die Freude groß, dass es wieder eine Einkaufsmöglichkeit gibt. "Wir begrüßen das sehr, wir haben lange darauf gewartet und sind nun sehr glücklich", freut sich Eduard Korn vom Bürgerverein Longerich. Mit Ablauf des 23. Januar 2016 hatte der bis dahin rund 30 Jahre bestehende Rewe-Markt auf dem Nachbargrundstück Ecke August-Haas-Straße/Longericher Straße - trotz Rettungs-Bemühungen durch die damaligen Betreiber und die Nippeser Bezirksvertretung - seinen Betrieb eingestellt. Seitdem gab es für Alt-Longerich, die Katholikentags-Siedlung und Teile der Gartenstadt-Nord keinen Vollversorger mehr in Laufweite. Die zwei Jahre ohne Supermarkt in der Nähe seien beschwerlich gewesen, wie Korn aus dem Ort und von Vereinsmitgliedern zu hören bekommen hat. Der bisher nächstgelegene Markt ist deutlich von Alt-Longerich entfernt, es ist ein kleinerer Rewe an der Rambouxstraße. Zu Fuß und schwer beladen sei die Strecke nicht ohne weiteres machbar. "Einige haben sich auch in die Bahn zum Rewe nach Heimersdorf gesetzt - oder direkt ins Auto. Besonders fehlte uns ein Angebot an frischen Lebensmitteln; außer einer Metzgerei gab es in Alt-Longerich nichts mehr."
Engels, die Betreiber des neuen Edeka, sind seit 2009 auch in Köln aktiv; damals eröffnete man einen Markt am Rande des "Prima Colonia"-Neubaugebiets in Widdersdorf; zwei Jahre später einen weiteren an der Horbeller Straße in Marsdorf. Eine Besonderheit ist, dass die Longericher Filiale der erste Edeka überhaupt im Stadtbezirk Nippes ist. Hier war die Genossenschaft bisher nur über ihre Discounter-Tochter Netto vertreten. Bei Supermärkten dominiert im Bezirk eindeutig Rewe das Bild.
Grund für die Einstellung des früheren Rewe-Marktes an der August-Haas-Straße waren die schwierigen räumlichen Verhältnisse und die divergierenden Interessen der beteiligten Eigentümer: Das Supermarkt-Gebäude verfügte weder über einen eigenen Notausgang noch über eine eigene Lieferanten-Anfahrt sowie Kundenparkplätze; beides war bis dahin auf dem Nachbargrundstück realisiert. Auf Teilen dieses Grundstücks - das bis vor einigen Jahren auch eine SB-Autowaschanlage beherbergte - wurde jetzt der neue Markt erbaut. Die vormaligen Betreiber des Longericher Rewe hingegen, die Ziegler OHG, hatten einen bisher konzerngeführten Markt am Haselnußhof in Heimersdorf übernommen. Im alten Ladenlokal an der August-Haas-Straße eröffnete bereits im September 2016 nach Umbauten eine Rossmann-Drogeriefiliale.
Der neue Markt verfügt über ein Parkhaus im Erdgeschoss; der eigentliche Verkauf findet im Obergeschoss statt. Wie in Widdersdorf und Marsdorf ist auch eine Filiale der Bornheimer Bäckerei Nelles ("Die Backmanufaktur") integriert.