Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Vierte „Gartenlabor“-Anlage in KölnKleingärten-Projekt entsteht am Blücherpark

2 min
Auf einem früheren städtischen Bauhof-Gelände sollen Tennisplätze und Kleingärten entstehen. Die Natur hat sich die Fläche inzwischen zurückgeholt.

Auf einem früheren städtischen Bauhof-Gelände sollen Tennisplätze und Kleingärten entstehen. Die Natur hat sich die Fläche inzwischen zurückgeholt.

Auf dem früheren Bauhof am Blücherpark in Bilderstöckchen entstehen im „Gartenlabor“-Projekt rund 20 Kleingärten – auch ein Tennisclub wächst.

Gute Nachrichten für den Tennissport und Kleingarten-Aspiranten: Nach jahrelanger Vorbereitung und Gesprächen mit den Beteiligten entstehen auf einem rund 4500 Quadratmeter großen, nicht mehr genutzten Bauhof-Areal an der Müngersdorfer Straße neben der Vereinsanlage des Tennisclubs Grün-Gold knapp 20 Kleingärten im Rahmen des neuen städtischen „Gartenlabor“-Konzepts.

Auf der anderen Hälfte des zur Verfügung stehenden Geländes kann sich der Tennisverein, der bislang über sechs Sandplätze verfügt, mit neuen Spielflächen erweitern. Gegen die Stimme des AfD-Vertreters votierte die Bezirksvertretung Nippes für die Vorlage aus dem Grünflächenamt zum Baubeschluss. Dieser bezieht sich auf die Kleingärten; der Tennisclub leistet die Erweiterung seiner Anlage in Eigenregie.

Geplant sind Gärten mit einer Größe zwischen 75 und 100 Quadratmetern. Beim Konzept der Gartenlabore sollen auch unerfahrene Gärtner Hilfe beim Bewirtschaften der Fläche erhalten, etwa durch vorgesäte Pflanzen. Der benachbarte Kleingartenverein „Flügelrad“, der am Blücherpark eine große Anlage betreibt, leistet hierbei Unterstützung. Außer den Gärten entsteht auf dem Erweiterungs-Areal ein öffentlicher Rundweg und zum Aufenthalt einen kleiner Platz mit Bänken, sowie einige Obstbäume und eine Wasserentnahmestelle. Am Rand des Geländes gibt es Grünflächen, die durch die Gärtner-Gemeinschaft gemeinsam bepflanzt werden können, etwa mit Beerensträuchern.

Tennisclub erweitert seine Anlage in Eigenregie

Für das Gesamtvorhaben sind rund 137.400 Euro Kosten kalkuliert. Es wird die vierte „Gartenlabor“-Anlage Kölns, neben den bereits bestehenden Anlagen in Höhenberg und Holweide sowie der ebenfalls beschlossenen und im Bau befindlichen Einrichtung auf dem früheren Getränkemarkt-Grundstück am Merheimer Platz in Nippes. Der Tennisclub hatte sich schon seit längerem für eine Erweiterung seiner Anlage interessiert, da die Platzkapazitäten knapp sind. Ursprünglich hatte die Stadt geplant, das komplette nicht mehr benötigte Gelände für das Kleingartenkonzept zu verwenden. Im Juni 2022 fand die Bezirksvertretung Nippes den jetzigen Kompromiss, das zur Verfügung stehende Areal aufzuteilen.

Noch geklärt werden muss, ob die Bauarbeiten für die neuen Tennisplätze über das Vereins-Bestandsgelände möglich sind, oder ob der Zugang zur Baustelle über die Flächen des bestehenden Kleingartenvereins gelegt werden muss. Für die Anlegung der Tennisplätze soll es einen städtischen Zuschuss im Rahmen der Sportförderrichtlinie geben.