Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Geschlossene Gesellschaft?Experten diskutieren bei „Carnival for Colors“ über Rassismus im Karneval

Lesezeit 1 Minute
Das Motto für Karneval 2024 steht auf einem Karnevalswagen.

Wie kann man den Kölner Karneval inklusiver machen? Darüber diskutieren Experten bei der Veranstaltung „Carnival for Colors“ (Symbolbild).

In Köln-Nippes findet am 9. Februar eine Podiumsdiskussion über den Aufbau einer inklusiven, rassismussensiblen Karnevalskultur statt. 

Im Clouth 104 in Nippes disktuerien Experten, Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Freitag (9. Februar) über rassistische Stereotype und Diskriminierung im Kölner Karneval. Im Zuge der Aufarbeitung des kolonialen Erbes der Stadt Köln geht die Podiumsdiskussion der Frage nach, wie der Karneval kulturell geöffnet werden könne. Der Eintritt zur Diskussion ist frei.

Daryl Rodulfo vom Verein „Soaked in Soca“, Glenda Obermuller vom Expertengremium (Post)koloniales Erbe Köln, die Vorsitzende von „Köln Postkolonial“ Professorin Marianne Bechhaus-Gerst und Dr. Phillip Budde vom BPC Network diskutieren zusammen mit Teilnehmenden der Veranstaltung darüber, wie offen die Karnevalsstrukturen für Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind.

Köln-Nippes: Podiumsdiskussion zu kultureller Öffnung des Karneval

Darüber hinaus soll erörtert werden, welche Verantwortung Politik, Karnevalsvereinen und Kulturschaffenden zukommt und welche Möglichkeiten sie haben, den Karneval interkulturell zu gestalten. Die Veranstaltung wird von Emilene Wopana Mudimu, Leiterin des soziokulturellen Jugend- und Medienzentrums KingzCorner e.V., moderiert.

Nach der Podiumsdiskussion findet ab 18 Uhr eine Karnevalsfeier der Vielfalt statt, in der unter anderem Karnevalsbräuche aus der Karibik und Brasilien aufgegriffen werden. Der Eintritt für die Party kostet 10 Euro.

Die gesamte Veranstaltung wird von der Stadt Köln gefördert und und in Kooperation mit dem Verein Sonnenblumen Community Development Group e.V., KairosBlue, Soaked in Soca, Afrovibrations und dem BPC Network, durchgeführt. (bha)