Nippes hat eine neue Attraktion: den großen, spektakulären Spielplatz im Johannes-Giesberts-Park. Er lädt zum Klettern und Balancieren ein.
Johannes-Giesberts-Park„Skywalk“-Spielplatz in Nippes zieht Kinder in seinen Bann

Der neue Spielplatz im Johannes-Giesberts-Park ist spektakulär und abwechslungsreich. Zur offiziellen Eröffnung war sehr viel los.
Copyright: Bernd Schöneck
Schon wenige Sekunden nach der offiziellen Eröffnung mit Band-Durchschnitt durch die Nippeser Bezirksbürgermeisterin Diana Siebert hatten die Kinder aus Kitas und Grundschulklassen den neuen Spielplatz erobert. Von allen Seiten stürmten sie auf die Platzfläche, probierten die Attraktionen wie die Kletter- und Balancierseile, die fünf Meter hohen Aussichtstürme, Brücken und die Tunnelrutsche aus. Auch die Erwachsenen unter den rund 200 Gästen waren beeindruckt. „So etwas hätten wir als Kinder auch gerne gehabt“, war ein sehr häufig gehörter Satz des Vormittags.
Nach rund sechs Jahren Vorbereitungs-, Planungs- und Bauarbeiten ist die neue Attraktion des Johannes-Giesberts-Park dem jungen Publikum übergeben. Der inklusive Planung rund 1,75 Millionen Euro teure Spielplatz dürfte einer der spektakulärsten und bestausgestatteten von Köln sein und wird wohl weit über Nippes hinaus Wirkung entfalten. Im September hatten die ersten Bauarbeiten angefangen; die meisten Geräte wurden im Laufe des Frühjahrs installiert.

Der große, spektakuläre Spielplatz im Johannes-Giesberts-Park.
Copyright: Bernd Schöneck
Auch Fitnessanlage, Tischtennis und Sitzmöglichkeiten gehören zur Anlage
Als barrierefreie Teile des Spielangebots sind unter anderem eine Nestschaukel und ein ebenerdiges Trampolin vorhanden. Neben der Haupt-Spielanlage gibt es nebenan noch ein klassisches Spielelement mit Rutsche, Schaukel, Wippe und Sandkasten, vor allem für kleinere Kinder.

Ein Boden-Trampolin und Geräte für Streetworkout/Calisthenics und moderne Tischtennisplatten ergänzen das Spielangebot.
Copyright: Stadt Köln/Heike Malcoiffe
Ebenfalls in die neue Anlage integriert ist eine Calisthenics- und Fitnessanlage mit Recks, Hangelsprossen und Geräten für Bauch- und Rückentraining, die auch für jugendliche und erwachsene Platzgäste gedacht ist, aber auch bei den jungen Erstnutzern sichtlich gut ankam. Sitzgelegenheiten und zwei Tischtennisplatten runden das Ensemble ab. Eingebettet ist die Anlage in eine Wildblumenwiese; die bislang in der Nähe liegende Hunde-Freilauffläche wird in den Süden des Parks verlegt.
„In Köln kann auch mal etwas fertig werden“, so Siebert erleichtert, die den Platz mit Silvia Ohmstede aus dem Amt für Kinderinteressen sowie dem Nippeser Bürgeramtsleiter Franz Dillmann übergab. „Der Spielplatz heißt Skywalk, das heißt übersetzt Himmelsgang. Die Anlage ist für Euch gemacht, aber auch für Jugendliche und Erwachsene, die Euch aber nicht verdrängen dürfen.“ Zugleich erinnerte sie an die vielen Kinder der Welt, die solche Spielmöglichkeiten, bedingt durch Armut oder Krieg, nicht hätten.