Nach Feuer in Köln-NippesSpendenaktion für schwer verletztes Ehepaar gestartet

Lesezeit 2 Minuten
Regina (70) und Richard (69) Bitz: Das Kölner Ehepaar wurde bei einem Brand in seiner Wohnung in Nippes am 11. Januar 2024 schwer verletzt.

Regina (70) und Richard (69) Bitz: Das Kölner Ehepaar wurde bei einem Brand in seiner Wohnung in Nippes am 11. Januar 2024 schwer verletzt.

Ein Feuer zerstörte die Wohnung von Regina und Richard Bitz. Beide liegen seitdem im Krankenhaus. Eine Spendenaktion soll dem Paar helfen.

Mit einer Spendenaktion möchten Sonja Claßen und ihre Schwester Lydia Bitz ihren Eltern helfen, deren Wohnung bei einem Brand völlig zerstört wurde. Das Ehepaar liegt seit dem Unglück mit schweren Verbrennungen im Krankenhaus. 

„Papa ist noch nicht über den Berg“, sagt Tochter Sonja (42) am Sonntag (28. Januar 2024) im Gespräch mit dem „Express“. Sie kämpft mit den Tränen. 50 Prozent seines Körpers hätten gebrannt, erklärt sie. Auch ihrer Mutter stehe noch eine OP bevor.

Köln-Nippes: Heizstrahler löste Brand aus

Am Nachmittag des 11. Januars war in der Wohnung des Ehepaars in Köln-Nippes die Gasflasche eines Heizstrahlers in Brand geraten.

„Die Gasflasche hatten meine Eltern erst kurz vorher gekauft“, erzählt Tochter Sonja. Nach dem Einkauf habe sich ihre Mutter, die pflegebedürftig ist, ins Bett gelegt. „Weil das Fenster auf Kipp stand, war es im Schlafzimmer eiskalt. Daher wollte mein Vater es dort für sie schnell warm machen“, sagt die 42-Jährige.

Zunächst habe der gasbetriebene Heizstrahler auch funktioniert. Doch dann soll die Gasflasche gezischt haben, woraufhin Richard Bitz sie zudrehen wollte und plötzlich Feuer gefangen habe.

Das Foto zeigt das Schlafzimmer, wo die Gasflasche Feuer fing.

Das Foto zeigt das Schlafzimmer, wo die Gasflasche Feuer fing.

Richard Bitz lag nach dem Vorfall im Koma und befindet sich inzwischen auf der Intensivstation des Klinikums Merheim, das auf Brandopfer spezialisiert ist. Seine Frau Regina hat Verbrennungen auf der linken Körperseite – an Arm, Bein und im Gesicht.

Mit der Spendenaktion möchten Sonja Claßen und Lydia Bitz ihren Eltern Hoffnung geben. Denn deren Parterrewohnung, in der sie seit 43 Jahren wohnen, muss kernsaniert werden.

„Diese beiden liebenswerten Personen waren immer für andere da, nun brauchen sie selbst Hilfe“, erklärt die 42-jährige Sonja. Jeder Euro sei wichtig. „Sie werden es brauchen – seelisch wie körperlich. Denn sie haben von jetzt auf gleich alles verloren.“ (red)

Der Artikel erschien zuerst bei Express.de

KStA abonnieren