Der Bioladen „Gut (Un)verpackt“ am Wilhelmplatz bietet nun frische Ware und mehr vegane Produkte an – jedoch nicht mehr zwingend verpackungsfrei.
Bio-FachgeschäftUnverpackt-Laden am Wilhelmplatz in Nippes erweitert Sortiment

Mitinhaber Ioannis Sakellaridis mit einer Mitarbeiterin.
Copyright: Bernd Schöneck
Der kleine „Relaunch“ hat sich gelohnt: Deutlich erweitert präsentiert sich das Sortiment im kleinen Eckladen „Gut (Un)verpackt“ an der Viersener Straße / Christinastraße; alles wirkt noch einen Tick geräumiger. Direkt am Eingang empfangen einen nun gelbe Kisten mit frischem Obst und Gemüse; neben der Kasse steht eine Käse-Vitrine mit rund 20 verschiedenen Sorten. Auch der Kühl- und Tiefkühlbereich im rückwärtigen Teil des Ladens ist deutlich größer geworden; einige Fleisch- und Wurstwaren gibt es von der Leverkusener Bio-Fleischerei Müller.
„Wir wollten einfach ein angenehmes Ambiente schaffen, wo man ganz entspannt einkaufen kann“, berichtet Mitinhaber Ioannis Sakellaridis, der mit Geschäftspartner Florian Movila den Laden betreibt, neben ihrer Verkaufsstelle in Leverkusen-Schlebusch. Frisches Brot, sowie als Neuheit jeden Morgen frisch gebackene Brötchen, gibt es ebenfalls. „Besonders die Käsetheke findet wunderbaren Anklang. Und unser Molkerei-Sortiment hat sich verdoppelt.“
Im Ladenlokal direkt diagonal gegenüber dem Wilhelmplatz befand sich früher 118 Jahre lang die Metzgerei Kleist. Anfang 2019 eröffneten Olga und Gregor Witt in den Räumen die Nippeser Filiale ihres Unverpackt-Ladens „Tante Olga“, Ende 2023 übergaben sie die Räume jedoch an die neuen Betreiber, um sich wieder auf ihr Stammgeschäft in Sülz und den Onlinehandel zu konzentrieren. Zum Jahresanfang 2024 ging es unter neuer Leitung los.
Nicht mehr alles ist unverpackt – aber vieles
Mit der Erweiterung verbunden ist ein leicht geändertes Konzept: Wenngleich lose Produkte zum Selbst-Abfüllen nach wie vor ein zentraler Teil des Sortiments sind, ist nicht mehr alles unverpackt. „Wir verstehen uns als Bioladen – mit dem Motto: Unverpackt, wenn Du willst“, erläutert er. Viele Produkte sind in Kartons oder Gläschen verpackt, wie die Auswahl an Konfitüren, veganen Brotaufstrichen, Kaffee und Joghurt.
Nach wie vor gibt es jedoch ein großes Unverpackt-Sortiment, das man sich aus Zylindern oder Gläsern selbst abfüllen oder herausnehmen kann, etwa Hülsenfrüchte, Nudeln, Reis, Nüsse, Körner, Flocken, Gewürze und Süßigkeiten, sowie Haushaltsprodukte wie Wasch- und Spülmittel oder Shampoo. Man kann seine eigenen Tüten oder Gefäße mitbringen, wer gerade keins zur Hand hat, findet aber auch Abfüllgläser im Laden.
Mit zum Sortiment gehören auch Getränke von Wein über Limos bis Saft, darunter auch nicht alltägliche Sorten. Kundenwünsche will das Team gerne möglich machen.