Das Hallenbad in Zündorf muss erneut schließen. Grund ist ein Defekt bei der Badewassertechnik. Das Freibad bleibt offen. Neues gibt es auch vom Wahnbad.
Porz-ZündorfWegen eines Defekts ist das Hallenbad geschlossen

Im Zündorfbad ist das Hallenbad derzeit geschlossen. Der Eintrittspreis ins Freibad ist derzeit reduziert.
Copyright: René Denzer
Im Zündorfbad ist derzeit das Hallenbad inklusive des Vierjahreszeitenbeckens mit Rutsche außer Betrieb. Grund dafür ist ein Ausfall der Gebäudeleittechnik. Nach Angaben der Kölnbäder GmbH ist das über 30 Jahre alte Steuerelement für die Badewassertechnik defekt. Durch eine technische Überbrückung kann der Freibadbetrieb weiterhin aufrechterhalten werden.
„Für das Hallenbad hingegen ist aktuell kein sicherer Betrieb möglich“, so eine Sprecherin der Kölnbäder. Ein Ersatzteil zur kurzfristigen Reparatur sei bereits bestellt und soll Mitte Juli eintreffen. „Damit möchten wir eine Übergangslösung schaffen, um das Hallenbad vorübergehend wieder nutzen zu können“, so die Sprecherin.
Vergünstigter Eintritt fürs Freibad
Bis das Hallenbad wieder vollständig zur Verfügung steht, gelten im Zündorfbad rabattierte Eintrittspreise. Erwachsene zahlen 5,40 Euro statt 6,30 Euro, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre zahlen 4 Euro statt 4,20 Euro.
Langfristig sei am Zündorfbad der vollständige Austausch der veralteten Gebäudeleittechnik notwendig, heißt es seitens der Kölnbäder. Die neue Anlage hat eine Lieferzeit von vier bis sechs Monaten und muss im Anschluss durch eine Fachfirma eingebaut und programmiert werden. Daher rechnen die Kölnbäder GmbH voraussichtlich zum Jahresende mit einer etwa achtwöchigen Schließung des gesamten Bades.
Wahnbad: Sanierung fast fertig
Bereits von Januar bis Anfang März war das Zündorfbad geschlossen. Neben Wartungsarbeiten war die Decke und der damit verbundene Schallschutz erneuert worden. Auch der Zugang zur Rutsche ist neu. Der ist nun mit einer Tür verschlossen. Denn aus der Röhre der Rutsche war kalte Luft ins Innere des Schwimmbads gekommen. Darüber hatten sich Badegäste beschwert.
Gute Neuigkeiten gibt es hingegen beim Wahnbad. Das soll nach den Sommerferien wieder öffnen. Das Wahnbad ist seit Mitte Dezember 2024 für die Öffentlichkeit geschlossen. Dort fanden umfangreiche Sanierungsarbeiten an den sogenannten Mehrschichtfiltern statt. Der Mehrschichtfilter des Schwimmerbeckens war defekt und musste ausgetauscht werden. Da der Filter für das Lehrschwimmbecken aus dem gleichen Jahr ist, und nach der Erneuerung des ersten Filters schwer zugänglich wäre, wurde auch dieser vorsorglich ersetzt.