Radio Badorf funkt auf neuer Welle

„Wir lieben Technik“ sagen Rüdiger Schneider (l.) und Ralf Dunkel, der schon bei Radio Badorf tätig war.
Copyright: Ulrike Süsser
Rodenkirchen – Mehr als 90 Jahre lang hatte die Familie Badorf den Laden für Heimelektronik „Radio Badorf“ in geführt. Ende 2018 wurde der Betrieb eingestellt mangels Nachfolger. Zuletzt war Sylvia Badorf die Inhaberin, sie ist vor kurzem verstorben, ihr Ehemann bereits vor drei Jahren. Hochwertige Unterhaltungs- und Haushaltselektronik wird es nun allerdings weiterhin geben an der Maternusstraße 30.
In der vergangenen Woche hat quasi als modernisierte Fortführung des bisherigen Fachhandels ein neues Geschäft in den renovierten Räumen eröffnet, es firmiert unter dem brandneuen Markennamen „Wir lieben Technik“. Im Angebot sind „braune und weiße Ware“, also Unterhaltungselektronik und Heim-Elektronik, wie Kühlschränke und Waschmaschinen, sowie zusätzlich exklusive HiFi-Möbel und Kaffeevollautomaten.
Das Team von „Wir lieben Technik“ möchte einen Beitrag zum Fortbestand des „beratungsstarken Facheinzelhandels“ leisten und dementsprechend mit den Pluspunkten trumpfen, als da sind: Kundenservice, persönliche Beratung, Finden von „Ideallösungen“ für individuelle Ansprüche.
Dazu gehören auch Installationen, schnelle Reparatur- und Transportleistungen. „Damit setzen wir ein klares Statement gegen die zunehmende Amazonisierung, sprich den anonymen und beratungslosen Online-Kauf“, betont Filialleiter Rüdiger Schneider. Insgesamt haben vier Mitarbeiter einen Arbeitsplatz gefunden bei „Wir lieben Technik“, ab Mai ist ein Azubi im Team.
Wesentliche Stütze ist der Service-Mitarbeiter Ralf Dunkel, der bereits bei der Firma Badorf beschäftigt war und die Kundschaft im Bezirk Rodenkirchen bereits kennt. Der Heimelektronik-Laden wird unter dem Dach der Brömmelhaupt Großhandels GmbH mit Sitz in Frechen geführt, wo sich auch das Lager befindet. Zur Geschäftsidee gehört es, dass die Filiale zunächst nur vorübergehend von Rüdiger Schneider geleitet wird. Im Lauf der Zeit soll sich dann ein Unternehmer finden, der selbstständig das Geschäft übernimmt, freilich mit Unterstützung des Großhändlers.
Der Leiter für Geschäftsentwicklung bei Brömmelhaupt, Rüdiger Pleb, hat die Radio-Badorf-Übernahme abgewickelt. „Die Geschäftswelt funktioniert in Rodenkirchen recht gut; ich erlebe hier einen funktionierenden inhabergeführten Handel, den es in anderen Orten nur noch selten gibt“, sagt Pleb. Er selbst war zuvor mehr als 33 Jahre bei zwei namhaften Elektro-Großhandelsgesellschäften tätig, jahrelang als Geschäftsführer und Regionalmanager. Brömmelhaupt hat mehr als 20 000 Artikel im Angebot und beliefert mehr als 1000 Fachhändler. www.wirliebentechnik.de