Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Nach schwerer KrankheitKult-Gastronom vom Kölner Eigelstein ist gestorben

Lesezeit 1 Minute
Das Foto zeigt den verstorbenen Betreiber r des Restaurants „San Remo“, Michelangelo Petrarca, genannt Michel.

Michelangelo Petrarca, genannt Michel, Betreiber des Restaurants „San Remo“ am Eigelstein ist nach langer, schwerer Krankheit gestorben. Das teilte seine Familie über Social Media mit.

Michelangelo Petrarca, genannt Michele, ist tot. Der Gründer des Restaurants „San Remo“ am Eigelstein war im Viertel beliebt. 

Vor 50 Jahren gründete Michelangelo Petrarca sein „San Remo“ am Eigelstein. Am ersten Mai-Wochenende verstarb der beliebte Wirt des Restaurants in der Weidengasse, den alle nur Michele nannten, nach langer, schwerer Krankheit. Das teilte die Familie des Kult-Gastrotems über die sozialen Netzwerke mit.

Der Tod des Gründers fällt ausgerechnet ins Jubiläumsjahr seines Restaurants. Die Feierlichkeiten wurden wegen des Trauerfalls verschoben.

In einem Interview mit der „Kölnische Rundschau“ sprach der 1945 in Süditalien geborene Michele auch offen über die Vergangenheit des Restaurants, das angeblich als Tarnung für Mafia-Aktivitäten gedient hat. Unter Petrarca entwickelte sich das Lokal zu einer Institution im Eigelstein-Viertel, besonders markant waren dessen Freitreppe und die 50er-Jahre-Deko, die bis heute erhalten geblieben ist.

„Köln ist für mich das Eigelsteinviertel. Das ist meine Heimat, woanders kriege ich keine Luft“, verriet der Italiener im besagten Gespräch, er habe auch mal in Kalk gewohnt, aber die Schäl Sick sei nichts für ihn. Auch wenn Petrarcas Sohn Pirlo in den vergangenen Jahren die Geschäfte mehr und mehr übernommen hatte, Michele blieb seinem Laden bis zuletzt treu - nach Corona aus gesundheitlichen Gründen war der jetzt Verstorbene allerdings seltener auf seinem Stammplatz anzutreffen.