Hauptsponsor Rewe hatte zu dem Fan-Fest ins Stadion geladen. Die Gewinner der begehrten Tickets trafen auch zwei Spieler des FC.
Fan-FestAnhänger von 42 Vereinen feiern im Stadion und bekommen prominenten FC-Besuch

FC-Spieler Ellyes Shkiri posiert mit Fans beim Fan-Fest im Stadion.
Copyright: Dirk Borm
Für viele Fußballfans war es ein ganz besonderes Wochenende: Am Sonntag fand das große Stadion-Fan-Fest im Rhein-Energie-Stadion statt. Für 220 Fußballanhänger ging damit ein Traum in Erfüllung. Sie durften bei bestem Wetter unter Sonnenschirmen gemeinsam mit Freundinnen und Freunden auf dem heiligen Stadionrasen sitzen.
Neben leckerem Grillgut, Getränken, Spielen und Geselligkeit gab es außerdem als besonderes Highlight auch zwei Überraschungsgäste vom 1. FC Köln: Die beiden Spieler Davie Selke und Ellyes Skhiri waren ins Stadion bekommen und mischten sich unter die Fans. Neben Autogrammen gab es die Gelegenheit für gemeinsame Fotos und die Chance, den beiden Fußballidolen in zwanglosen Gesprächen näherzukommen.
Selbst Fans von Fortuna Düsseldorf kamen nach Köln
Mit dabei waren neben Fans des 1. FC Köln auch Anhängerinnen und Anhänger von 42 verschiedenen Vereinen – quer durch alle Ligen. Die bunte Riege der Fans reichte von Anhängern des Bonner SC über den SV Lövenich-Widdersdorf oder den FC Hennef. Aber auch Fans der Bundesligavereine FC Bayern München, Borussia Dortmund und SC Freiburg waren dabei. Selbst Fans aus der Nachbarstadt Düsseldorf amüsierten sich auf dem Rasen einträchtig mit den Fans der anderen Vereine.

Unter Sonnenschirmen feierten die Fußballanhänger verschiedener Vereine und hatten viel Spaß zusammen.
Copyright: Dirk Borm
Die begehrten Tickets für das Fest, zu dem Rewe als Hauptsponsor des 1. FC Köln nun bereits zum fünften Mal eingeladen hatte, konnte man allerdings nicht im Vorverkauf erwerben.
Teilnehmen durften Fans, die zuvor von ihrer Vereinsliebe berichtet und beschrieben hatten, wie wichtig ihnen ein friedlicher Umgang mit Fans anderer Vereine ist. Aus den über 500 Einsendungen wurden dann anhand der Antworten die 25 Gewinner ermittelt, die jeweils sieben weitere Fußballfans aus ihrem Freundes- und Familienkreis mitbringen durften.
Signal für friedliche Fankultur in Köln
Dadurch kam die besonders bunte Mischung der Fans zustande. Es sei den Organisatoren wichtig, auf diese Art ein Signal zu setzen für eine friedliche Fankultur, erläutert Frauke Weber von der Rewe Unternehmenskommunikation. Zusammen zu feiern, egal welchem Verein das Herz gehöre, das sei das zentrale Anliegen des Festes, das moderiert wurde von WDR-Reporterin Manuela Klein und Twitch-Streamer Iam Tabak.