Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

AWB bietet Service anSo können Kölner ihren Weihnachtsbaum schnell entsorgen

2 min
Abgelegte_Weihnachts_60080399

Abgelegte Weihnachtsbäume liegen am Straßenrand (Symbolbild)

Köln – Die Abfallwirtschaftsbetriebe (AWB) bieten drei verschiedene Möglichkeiten an, wie sich Weihnachtsbäume ohne Baumschmuck entsorgen lassen. Die Bäume müssen dafür in Teile mit einer Länge von maximal zwei Metern zerlegt sein. Die Weihnachtsbäume werden ab dem 2. Januar 2021 kostenlos von den AWB entsorgt, wenn diese am Abfuhrtag der Restmüll- oder Biotonne am Grundstücksrand, möglichst direkt neben der Tonne, bereit liegen. Aus logistischen Gründen – wie zum Beispiel bei extrem winterlichen Straßenverhältnissen – kann das auch zu einem späteren Zeitpunkt geschehen. Der Baum kann dann einfach während dieser Zeit liegen bleiben.

Die beiden Wertstoff-Center der AWB in Ossendorf und Gremberghoven nehmen montags bis freitags von 8 Uhr bis 20 Uhr sowie samstags von 8 Uhr bis 16 Uhr ebenfalls Weihnachtsbäume an.

AWB richtet in Köln Sammelstellen für Weihnachtsbäume ein

Die AWB haben außerdem in sämtlichen Stadtbezirken Sammelstellen für Weihnachtsbäume eingerichtet. Die AWB holen die dort abgestellten Bäume regelmäßig ab.

Hausmeister und Verwalter größerer Wohneinheiten können sich montags bis freitags von 7 Uhr bis 18 Uhr an die Kundenberatung unter der Telefonnummer 0221/9 22 22 24 wenden, falls vor Ort zusätzliche Sammelstellen für Weihnachtsbäume möglich und notwendig sind.

Aufgrund des Feiertags Neujahr am 1. Januar verschiebt sich die Leerung der Mülltonnen um einen Tag nach hinten von Freitag, 1. Januar 2021 auf Samstag, 2. Januar 2021. Dieser Ersatztermin gilt für die innerhalb des Stadtgebiets vorhandenen Tonnen für Restmüll, Papier und Wertstoffe sowie für die Bio-Tonnen. Alle Informationen rund um das Angebot der AWB sind im Internet, per AWB-App für das Smartphone sowie bei der Kundenberatung der Abfallwirtschaftsbetriebe erhältlich.