Fragen an Elvis Rashidi„Auf der Ultimate 80s wollen alle nur tanzen“

DJ Elvis Rashidi
Copyright: max Lizenz
Köln – Herr Rashidi, seit 13 Jahren veranstalten Sie die 80er-Jahre-Party „Ultimate 80s“. Was ist das Erfolgsrezept?
Ganz klar die Musik. Damit treffe ich den Nerv der Gäste. Denn ich wechsele ständig zwischen Rock, Pop und New Wave – immer in Blöcken. So wissen die Leute, dass sie jetzt eine halbe Stunde nur ihre Musik zu hören bekommen. Das Publikum ist nämlich total gemischt – da kann auch mal ein Grufti dazwischen sein.
Das heißt, auf der Tanzfläche findet sich immer nur eine bestimmte Gruppe von Leuten, die etwa nur New Wave mögen?
Nein, es mischt sich total. Auf der „Ultimate 80s“ wollen alle einfach nur tanzen. Egal auf welche Musik.
Wie stets um Schlaghosen und Plateauschuhe?
Es kommen tatsächlich einige im 80er-Outfit. Die machen sich dann vorher richtig zurecht – von der Frisur bis zu den Klamotten. Bei uns ist jeder dabei: Der 18-Jährige und der 60-Jährige.
Das Plakat kündigt „Specials“ an. Was können die Gäste erwarten?
Wir zeigen im Hintergrund die besten Videoclips aus der Zeit. MTV gibt es ja nicht mehr. So lassen wir die Erinnerungen wieder aufleben.
Das Gespräch führte Jenny Filon
Die „Ultimate 80s“ findet am Samstag, 27. Juni, ab 22 Uhr im Wartesaal im Zollhafen statt. Tickets kosten 8 Euro.
Lesen Sie im nächsten Abschnitt: Was kommt bei „Ultimate 80s“ auf den Plattenteller
Das kommt bei „Ultimate 80s“ auf den Plattenteller
Pink Floyd - Another Brick In The Wall
Madonna - Like A Prayer
Depeche Mode - Personal Jesus