StromnetzNeues Umspannwerk nimmt den Betrieb auf

Betriebsführer Ralf Bartsch (l.) präsentiert den Vorständen der beteiligten Unternehmen das neue Umspannwerk.
Copyright: Uwe Schäfer
Mülheim – Ein neues Umspannwerk ist im Bezirk Mülheim an das Stromnetz angeschlossen worden. An der Straße Am Springborn haben die Firma Westnetz und die Rheinische Netzgesellschaft die Anlage kürzlich nach zweijähriger Umbauzeit in Betrieb genommen. Die Baukosten betrugen etwa elf Millionen Euro.
"Wir verteilen von hier aus Strom mit 110-Kilovolt (KV) Hochspannung in kleinere Netze der Westnetz AG", erläutert Betriebsleiter Ralf Bartsch. An gleicher Stelle habe bisher eine im Jahre 1969 gebaute Vorgängeranlage gestanden, die technisch veraltet gewesen sei. Die Bauherren zeigten sich zufrieden, dass die Anlage termingerecht übergeben werden konnte und obendrein weniger gekostet habe als geplant. Das neue Umspannwerk soll bis zu 120 000 Haushalte mit Strom versorgen.
In dem neuen Gebäude wird erst eine von zwei Hallen genutzt. "Im zweiten Schritt wollen wir ein weiteres Umspannwerk unterbringen, das noch auf der anderen Seite der Straße steht", sagt Bartsch. In der Anlage wird die Spannung von 110 auf zehn KV gedrosselt. Das Bauvorhaben soll in den kommenden Jahren begonnen werden. (aef)