Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Trauer um Kölner KapellmeisterKarnevalist Matthias Dick mit 81 Jahren verstorben

Lesezeit 1 Minute
Karmevalist tot

Matthias Dick verstarb am Dienstagmorgen nach kurzer Krankheit.

Köln – Der Kölner Karneval trauert um Matthias Dick. Der langjährige Kapellmeister ist nach plötzlicher und kurzer Krankheit im Alter von 81 Jahren verstorben. „Matthias Dick war einer der ganz Großen im Karneval. Jahrzehntelang hat er mit seiner Kapelle bei Sitzungen und Umzügen den Ton angegeben“, sagt Kapellmeister Helmut Blödgen. „Vor drei Wochen haben wir bei der »Draumnaach« im Gürzenich noch zusammen auf der Bühne gestanden. Schließlich war Dick mein Vorgänger als Stabstrompeter der Roten Funken.“

Dick, 1935 in Kerpen geboren, stieg Anfang der 60er Jahre in das Orchester von Hardy van den Driesch ein, das er nach dessen Tod im Jahr 1979 übernahm und unter eigenem Namen als „Kapelle Mathias Dick“ weiterführte. Jahrzehntelang spielte diese Formation bei  allen Karnevalssendungen und Fernsehsitzungen von ARD und WDR, von ZDF und RTL.  Außer bei den Roten Funken war er auch als Regimentskapellmeister bei der Ehrengarde und bei der Prinzen-Garde.

Zu seinen Auszeichnungen zählen die goldenen Verdienstorden vom Festkomitee und vom Bund Deutscher Karnevals, die Willi-Ostermann-Medaille und der Bürgerorden der Stadt Köln. Als sich Dick im Jahr 2004 aus dem Tagesgeschäfts zurückzog, vererbte er seine Kapelle an seinen Neffen Frank Maubach, der auch heute noch im Sitzungskarneval aktiv ist. (NR)